Die Bilder sind nicht meht da, weil der Uploaddienst picr.de nicht (mehr) erreichbar ist.
@Peter: Hattest Du die Bilder gestern schon gesehen, oder muss ich die nochmal woanders hochladen?
@hoffy: Die Spoth-AHK für den Audi hat eine anderes Prüfzeichen und der Mensch hat auch keine Anbauanleitung, sondern nur die ABE. Die habe ich für meine AHK auch, leider gilt die nur im Zusammenhang mit der Anbauanleitung. Trotzdem Dank für den Tipp.
Deine guten Kukko-Abzieher sind nicht zum Einsatz gekommen, da ich die Spurstange auch mit meinem 18mm-Abzieher abbekommen habe. Aber was gibt es denn da für ein Werkzeug, um die Spurstange(n) vom Lenkhebel abzukriegen? (Die müssen im nächsten Jahr ab, wenn ich das Lenkgetriebe tauschen will.)
Der Achsschenkelbolzen unten am Konus war leider nicht mit leichten Hammerschlägen zu überreden, dass er sich löst. Frage an die Leserschaft: Wie bekomme ich den Halter vom Achsschenkelbolzen beim W108/109 lose?
Viele Grüße,
Kay