Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Chrom Rücklichter W111

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Chrom Rücklichter W111

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 4 Monate her #116777

kledirob

kledirobs Avatar

Bei diesen Rückleuchten hat sich 'der Daimler' damals schon was einfallen lassen, irgendwie markante Teile ohne die die Flosse keine Flosse wäre. Segen und Fluch zugleich, wie so oft im Leben.



Die linke Seite ist ja noch öfter mal anzutreffen, die rechte 'Auspuffseite' ist schon seltener, vor allem in neuwertigen Zustand. Neu oder Resto, billig wird es in keinem Fall, ich habe letztes Jahr für eine rechte aus sehr seltenem NOS 400€ bezahlt, das kann man heute schon fast als günstig bezeichnen, auch wenn ich die tausend Euro nicht sehe. Restauration grundsätzlich möglich, siehe die anderen Antworten im thread mit vdh etc. Vielleicht mit etwas Geduld mal rangehen und auf Märkten, Messen, Bucht nach so einem neuwertigen Teil scouten...



Ich habe sogar noch eine neuwertige rechte, allerdings mit Blinkerglas gelb. Ist meine 'Reserve' falls ich in 20 Jahren mal wieder das Glas tauschen muß...keine Ahnung ob es dann für Flossen überhaupt noch was zu kaufen gibt in 2033? [img]./zwinkern.gif[/img]



Viel Erfolg!



Robert
11 Jahre 4 Monate her #116775

elchtester

s Avatar

Mittlerweile gibt es die Gläser einzeln (im VdH wurde die Teile irgendwo angeboten , so um die 130 Euro). Man kann also die alten Gläser mit einem Dremel rauslösen, die Teile neu verchromen lassen und neue Gläser einsetzen (einkleben).



Das Verchromen wird zwar auch kein Pappenstiel (schätze mal um die 200 Euro), aber besser als ein Rücklicht neu kaufen (Preise wohl über 1000 Euro pro Seite jetzt).



Beo gebrauchten Rücklichter sind entweder die Gläser ausgeblichen oder gerissen (Kalifornienteile), aber der Crom in Ordnung oder der Druckguss ist unter dem Chrom anoxidiert (Pickel).



Hier ist ein verchromen schwierig, da es sich um Zink-Druckguss handelt.



Gruß

Christian

11 Jahre 4 Monate her #116774

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo!



Albert Gerold hatte da vor vielen Jahren mal eine Anleitung beim VdH hochgeladen:



www.v-d-h.de/berichte/restauration/rueck...n/rueckleuchten.html



Vielleicht hilft das ja weiter.





Wünsche viel Erfolg!

Robert
11 Jahre 4 Monate her #116773

Fokko

Fokkos Avatar

Hallo Götze,



erste Anlaufadresse wäre:



www.oldtimer-ersatzteile-berlin.de



Grüße,





Fokko
11 Jahre 4 Monate her #116772

Götze

s Avatar

Wollte noch ergänzen, dass es sich um die Rückleuten mit integrierter Nummernschildbeleuchtung handelt.
11 Jahre 4 Monate her #116771

Götze

s Avatar

Hallo,



muss erst mal ein Dankeschön loswerden, das mir, als neuer Mercedes-Fahrer ohne viel Vorkenntnisse, bis jetzt bei jedem Problem im Forum weitergeholfen wurde !



Hier aber wieder einmal eine FRage zu den Rückleuchten meiner Heckflosse. Hier ist der Chrom, gerade auf der Seite des Auspuffs, nicht mehr der beste.

Gibt es hier die Möglichkeit den Chrom, obwohl er fest mit dem Rücklicht verbunden ist, aufarbeiten zu lassen ?

Oder wie sieht es mit guten Ersatzrückleuchten aus, bei denen der Chrom noch Top ist ? Hat hier jemand Erfahrungswerte ?



Vorab besten Dank und beste Grüße
Ladezeit der Seite: 0.274 Sekunden
  • Galerie