Geschrieben von Michael.B am 06. April 2001 08:00:27:
Als Antwort auf: Re: Oelverbrauch W111/3.5 Mot 960 geschrieben von Norbert Griese am 05. April 2001 23:29:09:
Hi,
und oweh!
Da hat wohl wer Mist gebaut,etwa 30 gelaufen und die Kompressionswerte?
Gelaufene Motoren im normalen Plegezustand mit etwa 150 Mille liegen bei knapp über 10, eie überholte Maschine mit der Laufstrecke müsste wenigstens zwischen 11 und 12 liegen.( Warm gemessen)
Ventilspiel in den Führungen kann man nur bei ausgebauten Köpfen feststellen,leider.Zieh mal am linken Kopf den Entlüfterschlauch ab der zum Ansaugrohr läuft und halt bei laufendem Motor ( dabei Gas geben) den Finger drauf.Wenn sich da Überdruck aufbaut,hast du deinen Fehler .Der Druck mogelt sich dann an den Ringen vorbei ins Gehäuse,das führt zu Ölverbrauch.
Tip: laß eine Werkstatt einen Druckverlusttest machen, das ist aussagekräftiger als Kompression prüfen.Dabei wird in OT Druckluft durch die Kerzenbohrung auf den Zylinder gegeben und gemessen wieviel von der Luft sich verdünnissiert und wohin.Damit kann man Fehler sehr genau lokalisieren.
Grüße
Michael