Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecf5a2010f8e218d
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Austauschen der Motorlager

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Austauschen der Motorlager

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 7 Monate her #25477

ralf560sec

ralf560secs Avatar

Geschrieben von ralf560sec am 02. Oktober 2002 22:03:31:
Als Antwort auf: @ralf,- reicht das??? geschrieben von Reinhard Pagode .... am 02. Oktober 2002 16:11:28:

also als erstes kommst du mit den lager einfach zu mir, bei einen der nächsten ville-treffen. dann machen wir das mal schnell.

eigentlich musst du nur die oberen schrauben M10 lösen, dann den motor vorsichtig an der ölwanne mit einem holzkotz und wagenheber anheben, so dass der motor eben ca. 1cm über den lagern schwebt. dann kannst du mit einem imbusschlüssel die schrauben der lager lösen und austauschen.

einbau in umgekehrter reihenfolge.

bedenke aber, meisst sind nicht nur die motorlager absolut morsch, sondern auch das hintere getriebelager.

dazu sollte man aber wirklich eine bühne haben, weil man die platte unter dem getriebe entfernen muss. auf dieser platte sitzt das lager und liegt das getriebe. man muss den motor dazu abstützen.

gruss ralf




22 Jahre 7 Monate her #25466

Reinhard

Reinhards Avatar

Geschrieben von Reinhard Pagode .... am 02. Oktober 2002 16:11:28:
Als Antwort auf: habe einfach ein stück holz unter die ölwanne gelegt und hochgehoben (o.T.) geschrieben von ralf560sec am 29. September 2002 20:43:43:

Hey Ralf, bei der pagode müsste ich das auch mal machen.

Einfach unter die Ölwanne und hochhebeln,- reicht das, muss da vorher was ab?

Gruß in den Norden

Reinhard




22 Jahre 7 Monate her #25392

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 29. September 2002 22:51:29:
Als Antwort auf: Austauschen der Motorlager geschrieben von Fabian am 29. September 2002 20:29:47:

Hi Floh !!!

Am Zylinderkopf müßte vorne eine Öse sein (war jedenfalls bei meinen so / 280SE;Bj.71)

*Gruß Hoffy !!!




22 Jahre 7 Monate her #25384

ralf560sec

ralf560secs Avatar

Geschrieben von ralf560sec am 29. September 2002 20:43:43:
Als Antwort auf: Austauschen der Motorlager geschrieben von Fabian am 29. September 2002 20:29:47:






22 Jahre 7 Monate her #25383

fabian

fabians Avatar

Geschrieben von Fabian am 29. September 2002 20:29:47:

Hallo!
Ich wollte dieser Tage meine vorderen Motorlager beim W108 tauschen. Im Handbuch steht man soll den Motor an der Wasserpumpe aufhängen. Hat das schon wer gemacht? Ich will das Ding ja nicht abreißen. Wo kann man ihn den sonst aufhängen?
Gruß,
Fabian




Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden
  • Galerie