Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9ccc5f70dbf4a43
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Club? Ja - Nein?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Club? Ja - Nein?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 8 Monate her #24930

Mario

s Avatar

Geschrieben von Mario am 14. September 2002 09:12:55:
Als Antwort auf: Re: schnorrer und abgreifer ? geschrieben von Hoffy am 13. September 2002 11:37:34:

adac gebe ich dir recht. so etwas ist nicht im sinne des erfinders. im übrigen geht es mir bislang mit dem adac genauso. jahrelanges mitglied und erst 4 mal gebraucht. war aber jedesmal froh, mitglied zu sein :-)
was die einstellung zum club angeht, gehe ich mit deiner ansicht 100% konform ! ich freue mich auch jedesmal, wenn ich irgendwie helfen oder mich sonstwie einbringen kann.
siehe auch meinen "bericht" ein paar beiträge weiter unten ;-)
viele grüße,

mario


Meine Page :-))

22 Jahre 8 Monate her #24907

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 13. September 2002 11:37:34:
Als Antwort auf: schnorrer und abgreifer ? geschrieben von Mario am 13. September 2002 08:32:45:

Hi Mario !!!

Bin z.B. im ADAC drin und seit 87 den Club bisher "nur" 3x gebraucht und genutzt. Dafür bezahle ich mein Beitrag einmal im Jahr, jetzt kannst du dir ausrechnen vieviel Jahre + Beitrag und die 3x abziehen. Nah und es ist nunmal die Sicherheit wenn mal was Passiert. Jetzt gibt es nunmal Leute die sich nebenbei Kauf und Verkauf von Autos machen. Holen sich eine "Grotte" , lassen sich vom ADAC eine Motordiagnose bzw. Reparatur machen und verkaufen den Wagen (da er wieder läuft) gleich weiter. Das sind für mich Schnorrer ;Abzocker etc.

Für mich persönlich ist ein Club nunmal ein beisammen sein, bzw. ein zusammen helfen und das kann ich geistig körperlich nicht im Einklang bringen. Mein Beitrag bezahlen um mir Teile zum "halben Preis" bestellen und keine Gegenleistung zu geben ist nicht mein Ding. Mit mein Spruch habe ich nicht behaubtet, das Clubmitglieder Schnorrer etc. sind.

*Gruß Hoffy !!!




22 Jahre 8 Monate her #24901

Mario

s Avatar

Geschrieben von Mario am 13. September 2002 08:32:45:
Als Antwort auf: Re: Club? Ja - Nein? geschrieben von Hoffy am 12. September 2002 22:16:52:

hallo hoffy,
das hätte ich gerne näher erläutert !

zumal jedes mitglied einen jährlichen beitrag entrichtet.
gruß,

mario


Meine Page

22 Jahre 8 Monate her #24890

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 12. September 2002 22:16:52:
Als Antwort auf: Club? Ja - Nein? geschrieben von Michael_280S am 12. September 2002 12:35:35:

Hi Michael !!!

Habe auch schon mit den Gedanken gespielt im VDH einzutreten, konnte mich jedoch noch nicht dazu bequemen. Meine Einstellung ist eigendlich die, das ich weder ein Schnorrer oder Abgreifer bin und ich den Club persönlich keine "Gegenleistung" geben kann (für günstige Teile und Infos). Hatte mit Michael B. das Thema angeschnitten und er meinte das es eher als "Lobby- Vertretung" zu sehen ist. Die Menge der Mitglieder spielt die Musik. Hat er irgendwie recht und deswegen bin ich auch schon schwer am Überlegen.

*Gruß Hoffy !!!




22 Jahre 8 Monate her #24876

Ralf

s Avatar

Geschrieben von Ralf am 12. September 2002 16:44:57:
Als Antwort auf: Club? Ja - Nein? geschrieben von Michael_280S am 12. September 2002 12:35:35:

Für einen Wenig-Ahnung-Haber wie mich waren Leute vom VDH schon SEHR hilfreich. Aber hier im Forum geht das natürlich auch. Allerdings ist es in einem Club wie dem VDH halt "einfacher", sowohl Wissen, Rat und Hilfe als auch Ersatzteile zu bekommen. All das gibt es natürlich auch woanders, aber eben nicht so konzentriert und vom Prinzip her doch sehr vertrauenswürdig.
Außerdem lernt man viele andere Oldtimer-Fans kennen -- und wenn man sieht, wie krank die alle sind, fühlt man sich selber total super :-)) *Ha ha!*
Also, kurz gesagt, für das bißchen Geld was der Spaß kostet -- schaden kann es bestimmt nicht. Und mit Vereins-Meierei hat das Ganze nur soviel zu tun, wie man sie selber betreibt.
Ralf ;)




22 Jahre 8 Monate her #24874

Mario

s Avatar

Geschrieben von Mario am 12. September 2002 15:56:38:
Als Antwort auf: Club? Ja - Nein? geschrieben von Michael_280S am 12. September 2002 12:35:35:

hallo michael,
ich erzähl dir mal meine geschichte zum thema clubs.
ich komme ursprünglich aus dem vw-lager. habe mich jahrelang mit dem T1 (bulli bis 1967) beschäftigt und mir im laufe der zeit einige angelacht und wieder verkauft. da ich, was das handwerkliche angeht zu den eher minderbemittelten mitmenschen gehöre, bin ich immer wieder auf die hilfe anderer angewiesen ! aber ich versuche zumindest immer dazuzulernen um einmal aufgetretene probleme beim nächsten mal selbst lösen zu können.
ich also nix wie in den örtlichen vw-club mit der illusion, dort gleichgesinnte zu treffen, die sich a) gerne mit mir über unsere gemeinsame leidenschaft austauschen möchten und b) mir bei schwierigkeiten zur hand gehen. die ernüchterung kam schleichend, aber sie kam ! es wurde bei jedem clubabend nur über irgendwelche getunten karren geredet (brezelkäfer mit porschemotor *kotz*), meine fraktion, also die "originalos", wurde total belächelt. helfen wollte mir keiner. wenn ich mit meinem wagen nicht weiterkam, waren sie sich alle zu schade, mit unter die arme zu greifen. das entsprach nicht meinem sinn vom clubleben.
es kam wie es kommen mußte. meine schönen bulli bj.1950 *schnüff* konnte ich mangels handwerklichem geschick nicht mehr fertigstellen und habe ihn zugunsten eines "fertigen" bullis verkauft. ich bin aus der vereinigung ausgetreten und wollte eigentlich von clubs nichts mehr wissen.
jahre später kam ich zu meinem (damals desolaten) 108er. er gefiel mir auf anhieb und so wechselte ich die fronten vom "bodenständigen vw-lager" zur "elitären und versnobten" mercedes-fraktion. diesmal schwor ich mir, den wagen fertigzustellen. unter allen umständen. irgendwie würde das schon gehen.
meine ersten positiven kontakte konnte ich in diesem forum knüpfen (pleff kann ich dafür nicht genug dankbar sein ;-)). daraufhin wurde mir empfohlen, mich doch bei dem regelmäßig stattfindenden vdh-stammtisch in stuttgart zwecks erfahrungsaustausch einzufinden. nach der cluberfahrung der vergangenen jahre war ich anfangs etwas skeptisch. was soll ich sagen, ich wurde sofort herzlich aufgenommen und bei problemen standen mir andi herold und frank greiner mit rat UND tat zur seite. dafür bin ich den beiden sehr dankbar.
ich fand also das ambiente vor, das ich lange gesucht hatte.
und das beste: die vermeintlich bodenständigen und netten volkswagen-fahrer entpuppten sich als arrogante aufgeblasene 200 ps-fatzkes und die als snobistisch und elitär geltenden mercedes-fahrer überraschten mich mit herzlichkeit und unterstützung.
tja, so kann´s gehen.
die entscheidung, einem club beizutreten überlasse ich jetzt aber trotzdem dir ;-)
viele grüße,

mario


Meine Page

Ladezeit der Seite: 0.272 Sekunden
  • Galerie