Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Hinterachse 220 se W111

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Hinterachse 220 se W111

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 8 Monate her #24439

ralf560sec

ralf560secs Avatar

Geschrieben von ralf560sec am 31. August 2002 22:57:11:
Als Antwort auf: Re: Hinterachse 220 se W111 geschrieben von Michael B. am 31. August 2002 22:38:48:






22 Jahre 8 Monate her #24436

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 31. August 2002 22:38:48:
Als Antwort auf: Hinterachse 220 se W111 geschrieben von ralf560sec am 31. August 2002 18:17:37:

Hi,

spar dir die Schererei mit dem Tonnenlager!

Erstens: dreimal so teuer, zweitens eher schlecht einzubauen,drittens überflüssig!

Tragfähigkeit ist zwar höher,Axialspiel aber auch. Sinn macht das nur bei scharf gefahrenen 6,3ern.

Die Nuss für den Flansch kann man eigentlich noch über Daimler bestellen - in der Theorie,weiss aber leider monentan die Nummer nicht. Trick: Gute 27er Nuss,möglichst Zwölfkant aussägen bzw beifeilen,sodass die Zapfen stehenbleiben.

Nutmutter aussen mit gutem Dorn aufschlagen ( Achswelle in Schraubstock klemmen)

Zum Schließen das gleiche Verfahren und mit Loctite sichern- die sind häufig lose!

Gruß

Michael




22 Jahre 8 Monate her #24386

ralf560sec

ralf560secs Avatar

Geschrieben von ralf560sec am 31. August 2002 18:17:37:

hallo zusammen,

ich habe zwar schon an meinem 190sl die hinteren radlager erneuert,

soll dies jetzt aber an einer achse eines freundes machen.
beim 190sl wurde füher empfohlen auf der rechten seite ein tonnenlager anstelle

eines rillenlagers einzusetzen. habe jetzt die handbücher studiert und anscheinend gilt das nicht für den 220 er mit bremstrommeln ?
was meint ihr, beide seiten rillenlager, oder rechts doch ein tonnenlager ?
gibt es den nutenmutternschlüssel für radlager irgendwo zu kaufen ?

wo kann ich eine nuss für den hinterachsflansch (nutenmutter) kaufen ?
danke für die tips

gruss ralf560sec






Ladezeit der Seite: 0.233 Sekunden
  • Galerie