Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 111er Pagode

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 111er Pagode

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 9 Monate her #23770

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 15. August 2002 09:18:55:
Als Antwort auf: 112er Cabrio mir Pagodenschnautze geschrieben von Stefan M. am 15. August 2002 07:10:18:

Also das WEerk kann man ausschließen:

Die haben zwar mal ein Mock - Up gebaut ( da gibt es in Stuttgart Fotos) aber definitiv ist kein Auto so gebaut worden. Das Mock -Up datiert auf 1968, herausgekommen ist bei der Geschichte schließlich der Flachkühler...

Übrigens gab es auch einen W 109 ( 3,5er ) mit Flachkühlerschnauze.

Allerdings wurde der nur werksintern als Vorstandsfahrzeug verwendet.

Ohnehin hat Mercedes im Allgemeinen dafür gesorgt,das Spielereien möglichst nicht in Kundenhände kamen.

Mir bekannte Asnahme: 280 Coupe Bj 1968 !!! mit Flachkühler UND Bremsniederhaltung ( wie die luftgefederten ! )

Das Auto wurde dann an einen Werksangehörigen verkauft.( Nachdem die Pfennigfuchser beschlossen hatten,das die stahlgefederten nicht mit Bremsniederhaltung ausgerüstet werden - egal, was die Auto Motor Sport schreibt...)

Besagtes Auto stand vor etwa 6 Jahren auf der Veterama zum Verkauf.

Michael




22 Jahre 9 Monate her #23761

Stefan

s Avatar

Geschrieben von Stefan M. am 15. August 2002 07:10:18:
Als Antwort auf: Re: 111er Pagode geschrieben von Michael B. am 14. August 2002 23:46:40:

Meine Flosse steht in Bad Homburg in einer Tiefgarage - direkt neben einem 300 SE Cabrio mit Pagodenschnauze. Die Garage ist eigentlich sehr anonym, aber den Besitzer dieses Teils habe ich mal kennengelernt - der hat da auch einen Jaguar und ein RR Corniche Cabrio eingestellt - und er sagte mir, daß es da ab Werk ein paar "Sonderanfertigungen" gab, er selber fährt das Ding auch schon sehr lange und auch hin und wieder im Alltag - was zu Auswüchsen wie Navi und verchromten Alufelgen mit Schlappen Marke superbreit führte.
Meinen Kommentar, daß mir die klassische Schnautze eigentlich besser gefällt quittierte er leicht unwirsch.... Ich halte aber Deine Erklärung, Michael, für die realistischere.
Euch einen schönen Tag,

Gruß, Stefan




22 Jahre 9 Monate her #23759

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 15. August 2002 00:30:45:
Als Antwort auf: Re: 111er Pagode geschrieben von Michael B. am 14. August 2002 23:46:40:

...wenn auch nur für die H-Geschichte.
Gruß

Pleff




22 Jahre 9 Monate her #23757

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 14. August 2002 23:46:40:
Als Antwort auf: Re: 111er Pagode geschrieben von Werner220 am 14. August 2002 23:36:50:

Des Rätsels Lösung:

171/72 nach Erscheinen des C 107 hat eine Karosseriebaufirma in Süddeuschland ( ich glaub, es war Bayreuth) mehrere Autos so umgebaut ( Zwecks optischer Moderniesierung - naja,wers schee find...)

Der Umbau ist also ziemlich sicher ein Überlebender aus der Serie und somit zeitgenössisch.

Es ist kaum anzunehmen,das so etwas nach 1980 noch gemacht worden ist - zu der zeit war ein W 111 schlicht ein uraltes Auto - sonst nix..

Es hätte die Investition nicht gerechtfertigt.

Michael




22 Jahre 9 Monate her #23755

Werner220

s Avatar

Geschrieben von Werner220 am 14. August 2002 23:36:50:
Als Antwort auf: 111er Pagode geschrieben von Pleff am 14. August 2002 21:35:21:

Hallo Pleff!

Warum híer ein H vergeben wurde kann ich auch nicht verstehen. Es heisst doch, alles müsse original sein oder wenigsten zeitgenössisches Zubehör.

Oder ist er vielleicht schon vor mehr als 20 Jahren so umgebaut worden? Dann wäre es verständlich.

Werner




22 Jahre 9 Monate her #23754

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 14. August 2002 22:16:22:
Als Antwort auf: 111er Pagode geschrieben von Pleff am 14. August 2002 21:35:21:

Habe mich lange gefragt ob ich es schoen finde, aber leider muss ich gestehen:

Es ist nicht meinem Geschmack.

Die Schoenheit vom Pagode vermist er und auch die gans eigene Schoenheit vom Coupe met seinem markanten Kuehler ist ebenfalls verloren gegangen.

Leider .. leider: passen in meine Augen die doppelte Scheinwerfer auch nicht bei die SL-front. Sehe da lieber die orginal Front des Coupe's und am allerliebsten der Flachkuehler dazu.

Nicht nach meinem Geschmack.. Schade fuer das Auto.




Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
  • Galerie