Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Bilder vom Lederworkshop

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Bilder vom Lederworkshop

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 9 Monate her #23632

Dirk

Dirks Avatar

Geschrieben von Dirk am 12. August 2002 07:51:41:
Als Antwort auf: Re: Bilder vom Lederworkshop: sehr schöne Bilder,- nur ...? geschrieben von Pleff am 10. August 2002 14:54:35:

ich seh schon, warum das mit meinem eigenen Reparaturversuch nicht geklappt haben kann. Beim naechsten Mal muss ich auch mit.
Schoene Bilder

Dirk




22 Jahre 9 Monate her #23603

Reinhard

Reinhards Avatar

Geschrieben von Reinhard Pagode am 11. August 2002 11:01:00:
Als Antwort auf: Re: Bilder vom Lederworkshop: sehr schöne Bilder,- nur ...? geschrieben von Pleff am 10. August 2002 14:54:35:






22 Jahre 9 Monate her #23575

Werner220

s Avatar

Geschrieben von Werner220 am 10. August 2002 16:21:29:
Als Antwort auf: Bilder vom Lederworkshop geschrieben von Pleff am 09. August 2002 23:55:46:
Hallo Pleff!

Schöne Bilder! Hoffentlich findest du den Bericht wieder :-)

Werner



22 Jahre 9 Monate her #23572

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 10. August 2002 14:54:35:
Als Antwort auf: Re: Bilder vom Lederworkshop: sehr schöne Bilder,- nur ...? geschrieben von Reinhard Pagode am 10. August 2002 10:28:06:
Hi Reinhard,

also zur Technik:

Links und rechts des Risses werden Löcher gebohrt. Dann werden von den Löchern aus bis zum Riss mit einem Bohrer, bzw. mit einer Fräse jeweils "Kanäle" gefräst, sodaß das Leder an der Stelle, wo später der Faden hergeht, eine Art Nut hat und der Faden dadurch nicht AUF der Lederoberfläche liegt, sondern fast schon IM Leder untergebracht ist. (Fast schon wie bei Unterputzkabeln ;-))

Wenn der Riss dann genäht ist, kommt Flüssigleder auf die Stelle und wird mit einem Silikonkissen, das eine Ledernarbung hat, sozusagen "gestempelt", damit das Flüssigleder die richtige Oberflächenstruktur erhält.

Danach werden die Bereiche der typischen Mercedes-Prägung im Leder nachmodelliert.

Wenn diese Arbeiten gemacht sind, kann das Leder wieder eingefärbt werden.
so sieht dat aus ! ;-))
Aber ernsthaft... an diesem Tag gab es eine sooo geballte Ladung an Infos, daß man gar nicht alles zu 100% aufnehmen konnte. Ich werde mir die fehlenden 30%, die ich nicht notiert habe, im nächsten Jahr beim Workshop 2003 wieder auffrischen. Selten hat man gesehen, wie eine Firma eine so gute Öffentlichkeitsarbeit betreibt und gleichzeitig der interessierten Oldieszene neben Essen und Trinken :-)) noch so viele Tips präsentiert!!
Gruß

Pleff



22 Jahre 9 Monate her #23569

Reinhard

Reinhards Avatar

Geschrieben von Reinhard Pagode am 10. August 2002 10:28:06:
Als Antwort auf: Bilder vom Lederworkshop geschrieben von Pleff am 09. August 2002 23:55:46:
würde mich interessieren, was nach den beiden Löchern neben dem Riss weiter gemacht wurde, um den Riss zu heilen????

Wann ist der nächste workshop, ich glaube, da muss ich mal hin

Gruß

Reinhard



22 Jahre 9 Monate her #23564

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 10. August 2002 01:28:06:
Als Antwort auf: Bilder vom Lederworkshop geschrieben von Pleff am 09. August 2002 23:55:46:
Schoeoeoeoeoeoeoeoeoen,
aber ich frage mich : welcher Baum brennt denn bei dir ???

Die Lampen in den Kristbaum 2002 oder der Kristbaum 2002 selber ???

Wenn es der von 2001 noch ist bist du spaet dran und fuer 2002 bisschen frueh..

Macht niX ; Bilder geben den Inhald des Tages ausreichend wieder.

Danke..



Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden
  • Galerie