Geschrieben von Stefan Arnesson am 26. Juli 2002 17:29:22:
Als Antwort auf: M130-170ps geschrieben von roman am 24. Juli 2002 19:14:50:
1) Scharfere Nockenwelle
2) Härtere Ventilfeder
3) Andere Einstellung der Einspritzpumpe (andere Bezeichnung und Bosch-Nr)
Gleiche Bohrung usw. wie der M130.980.
Es kann sein dass es sich auch durch andere Kleinigkeiten unterschiedet, aber das ist was ich momentan sicher weiss vom Kopf.....
Stefan
Geschrieben von roman am 25. Juli 2002 15:41:04:
Als Antwort auf: M130-170ps Loessung geschrieben von Paul am 24. Juli 2002 23:28:08:
dann kann ich ja den block von einem 280se (130.981)nehmen und das ganze zeug umbauen? das käme wesentlich günstiger als mein vorhandenen block überholen zu lassen.(kolben+ringe fertig und laufbuchsen müssten gebohrt werden aufs nächste übermass.)
Geschrieben von Manfred (D) am 25. Juli 2002 00:07:23:
Als Antwort auf: Re: M130-170ps Loessung geschrieben von Pleff am 24. Juli 2002 23:31:30:
der Pagoden 127 hat eine andere Bohrung als der Coupe 127. Wenn die Bohrung beim 300SEL 130 auch anders ist als beim Pagoden 130, dürfte das ja auch bereits etwas ausmachen.
Manfred
Geschrieben von Paul am 24. Juli 2002 23:42:10:
Als Antwort auf: Re: M130-170ps Loessung geschrieben von Pleff am 24. Juli 2002 23:31:30:
Vermutlich...
Aber ich weiss jedoch nicht ob die Einspritzpumpe gleich ist in Foerderung der Brandstoffmenge.
Geschrieben von Paul am 24. Juli 2002 23:28:08:
Als Antwort auf: M130-170ps geschrieben von roman am 24. Juli 2002 19:14:50:
Ich weiss dass beide Koepfe gleich sind.
Die 10 PS extra kommen aus eine scharferen Nockenwelle..
Alle andere ist gleich.
Er hat den Motor bzw Nockenwelle des PagodeSL.
Na dann mal ran..........