Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Vorderrad Bremsen Bleiben etwas 'Nachbremsen'

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Vorderrad Bremsen Bleiben etwas 'Nachbremsen'

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 9 Monate her #23013

Henk

s Avatar

Geschrieben von Henk Lith am 20. Juli 2002 16:09:01:
Als Antwort auf: Re: Das Problem kenn ich geschrieben von Hoffy am 20. Juli 2002 13:31:44:
Hi Hoffy, Dieses probleem ist nur zu testen in der pruefstand, (beide raeder)

Von der boder weg, es ist auch nicht so das die Bremsen tatszachlich haengen bleiben, das Rad is lediglich ein bischem muhesamer zu drehen, (nach ein

betaetigung der Bremspedale) und nach ein paar minuten ist das Rad wieder

etwat leichter zu drehen, und nach einer stunde ist alles wieder so als es waehre, bevor der brems vorgang.

Bij normales fahren mit den Wagen spuert man uberhaupt nichts von dieses problem. Ich habe es dann auch zufallig entdekt. (was heist zufall?)

gruesse Henk.







22 Jahre 9 Monate her #23011

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 20. Juli 2002 13:31:44:
Als Antwort auf: Re: Das Problem kenn ich geschrieben von Henk Lith am 20. Juli 2002 12:41:39:
Hi Henk !!!

Auf dem Prüfstand wird doch "nur" die Funktion überprüft, kann auch sein das im Moment des Bremsentreten die Funktion gegeben ist. Dort wird aber nicht angezeigt ob die Bremsen schleifen.

*Gruß Hoffy !!!



22 Jahre 9 Monate her #23010

Henk

s Avatar

Geschrieben von Henk Lith am 20. Juli 2002 12:41:39:
Als Antwort auf: Das Problem kenn ich geschrieben von andi am 20. Juli 2002 01:42:22:
Hallo Andi, Du hat recht, vermutlich is ein und ander ge(ver)tauscht worden.

Jedenfalls habe ich vorne wieder die normale berms funktion, (wegen eigen

haendige modification). Hinten habe ich wahrscheinlich kein rest druck, an

die Trommel bremsen Und das alles weill ich die falsche Haubtbremscilinder

habe!! (Wirt mir alles langsam klaer)

Der APK, (einer art Hollandische TUV) hat aber an die brems fuction nichts

gemerkt, und ehlich gesacht ich auch nicht!

Ich fahre den auto dann auch in sehr devensieve (heist das rueckhaltung),sinne :-)Mit so einen auto muss man keine herausforderung angehen, oder?

Nur ruehich fahren, und geniesen.

Gut fuer Auto und Fahrer. :-)

Mfg. Henk Lith

Hoffi Auch bedankt fuer die reaction.





22 Jahre 9 Monate her #23008

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 20. Juli 2002 10:29:34:
Als Antwort auf: Vorderrad Bremsen Bleiben etwas 'Nachbremsen' geschrieben von Henk Lith am 18. Juli 2002 22:03:44:
Hi Henk !!!

Hatte ein änliches Problem bei meinem Motorad (vieleicht hilft dir das weiter). Hatte den Hauptbremszylinder eine neue Dichtung verbaubt. Konnte normal bremsen bis irgend wann das Vorderrad endgültig blockierte. Mit einer Büroklammer hatte ich eine ganz kleine Bohrung im Bremsflüssigkeitsbehälter "freigestochen", damit hatte sich der aufgebaute Druck gelöst. Das Geheimnis war, das die Dichtlippe zu lang war(ca.1,5mm)und dadurch die Bohrung für den Druckabbau nicht freigegeben hatte. Nach ein Orginalen Repsatz war das Problem behoben.

*Gruß Hoffy !!!



22 Jahre 9 Monate her #23006

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 20. Juli 2002 01:42:22:
Als Antwort auf: Vorderrad Bremsen Bleiben etwas 'Nachbremsen' geschrieben von Henk Lith am 18. Juli 2002 22:03:44:
Es gibt verschiedene Ausführungen des HBZ, gemeinerweise wurden auch mal die Anschlüsse für vorn und hinten von einer Ausführung zur nächsten vertauscht. Wenn nun irgendwann mal ein neuer HBZ eingebaut wurde, ohne dass der Mechaniker ins WHB geschaut hat und dort im Nachtrag gelesen hat, dass beim Einbau der neuen Ausführung die Bremsleitungsanschlüsse zu vertauschen sind, hast du automatisch Restdruck vorn und keinen mehr hinten. Folge: vorn alle 15.000 km neue Beläge fällig und schlimmstenfalls neue Scheiben wegen Verzug durch überhitzen und hinten Bremswirkung gegen Null wegen zu viel Leerweg. Fazit: Leitungsanschlüsse tauschen und dann klappts auch wieder mit der Verzögerung.
Gruss andi



22 Jahre 9 Monate her #22985

Henk

s Avatar

Geschrieben von Henk Lith am 19. Juli 2002 13:36:03:
Als Antwort auf: Re: Vorderrad Bremsen Bleiben etwas 'Nachbremsen' geschrieben von Nobbi am 19. Juli 2002 12:05:37:
Hallo Nobbi, ich gelaube Du meinst das durch zu geringe spiel immer etwas druck

auf die Bremsleitung vorhanden ist?

Wurde ich sicher untersuchen!! Aber ich muss sagen das die Restdruck momentan weg ist, (also nach die modification/aenderung) Das boden ventiel last jetz

beitseitig die Brems oel passieren.

Wenn Ich die Bremspedale lose lasse, ist das vorderrad sofort frei!

Und das war vorher nicht der fall.

mfg Henk Lith.





Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie