Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Versicherung+Steuern

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Versicherung+Steuern

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #22592

uli

ulis Avatar

Geschrieben von Uli am 09. Juli 2002 23:24:32:
Als Antwort auf: Versicherung+Steuern geschrieben von Michael Müller am 05. Juli 2002 20:16:45:
Vor einem Kauf gründlich Kaufberatungen studieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was alles kaputt sein kann :-) Und zur Besichtigung trotz Kaufberatung noch jemanden mitnehmen, der sich speziell mit den 60er-Jahre-Benzen auskennt!
Schwarze Kennzeichen (H-Nummer) gibt es ab 30 Jahren. Keine Nutzungseinschränkung (zumindest nicht gesetzlich), höchstens von der Versicherung. Bei roten Kennzeichen (ab 20 Jahre) sind nur Fahrten zu Treffen und Probefahrten erlaubt. Bei (billiger) Oldtimerversicherung spielt die Typklasse keine Rolle, meist gibt es aber einschränkende Bedingungen. Evtl. ist also reguläre Haftpflicht doch interessant. Bei Kasko aber nur Oldtimerversicherung wählen, weil dort der Wert gemäss Wertgutachten versichert wird.

AU ist bei Benzinern ab 1.7.69 nötig, bei Dieseln ab 77. Irgendwie irritiert mich die Frage aber etwas, die Kosten für sowas können einem ziemlich egal sein, da gibt es grössere Brocken!!!
Sonstige Kosten gibt es schon: Wartung und Reparaturen, schliesslich wird ein Auto nach 33 Jahren nicht wartungsfrei... und ausserdem kann so ein Wagen auch mal 50000DM (geschätzt, im Einzelfall stark abweichend) an Restaurierungskosten verschlingen, falls man beim Kauf nicht aufgepasst hat und einen Blender erwischt! :-)





22 Jahre 10 Monate her #22530

mpalm

s Avatar

Geschrieben von mpalm am 07. Juli 2002 18:48:53:
Als Antwort auf: Versicherung+Steuern geschrieben von Michael Müller am 05. Juli 2002 20:16:45:
Noch zum Thema AU. Die gibt es ab Juli 69 für alle Fahrzeuge, also in Deinem Fall nicht.



22 Jahre 10 Monate her #22529

mpalm

s Avatar

Geschrieben von mpalm am 07. Juli 2002 18:47:13:
Als Antwort auf: Versicherung+Steuern geschrieben von Michael Müller am 05. Juli 2002 20:16:45:
Also, die Versicherungsprämie ist abhängig vom Wert des Fahrzeuges, d.h. die meisten Versicherer verlangen eine Kurzbewertung (Bei Werten unter ca. 25.000 Eur), nach der dann die Versicherungsprämie festgesetzt wird. Die Kurzbewertung z.B eines Gutachters von Classic Data kostet so etwa 90,- Eur. Lass Dir, wenn´s soweit ist, einfach mal Angebote der einschlägigen Versicherer machen, es gibt nämlich noch diverse Versicherungsbedingungen, die Du im Einzelnen checken solltest (Fahreralter, Garagenplatz, jährliche Begrenzung der Fahrleistung oder Vorhandensein eines Alltagsautos(außer z.B. Brookland-Versicherung oder so ähnlich in Bielefeld). Generell ist so eine Oldtimerversicherung (bei H-zulassung) sehr preiswert. Meines Wissen auch nicht abhängig von irgendwelchen schadensfreien Jahren. Außerdem steigt nach einem Versicherungsfall die Prämie nicht! Also mach Dir um die Versicherung keine Sorgen. Sie würde beispielsweise für einen 280SEC, der laut Classic Data 15.000 Eur wert ist, im Jahr etwa 350,- Eur kosten (Haftpflicht+Vollkasko mit 150 Eur SB) Oldtimerversicherer sind z.B. (ohne dafür Werbung zu machen) Zürich Agrippina oder Würtembergische oder auch der ADAC, der seinen Mitglieder noch 10% Nachlass gewährt.

Hoffe etwas geholfen zu haben. Zum Thema findest Du aber auch reichlich im Internet.

PS. Rote Nummer sind was für Besitzer mehrere Fahrzeuge, die dann jeweils nur eines bewegen dürfen (mit einem Satz Nummern).

vg Michael



22 Jahre 10 Monate her #22491

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael Müller am 05. Juli 2002 20:16:45:
Hallo,
haben einen 68er 280SE Coupe ins Auge gefasst! Für den bekomme ich ja schon schwarze Oldtimerkennzeichen? Worin besteht der unterscheid zwischen den Roten und Schwarzen! In beiden Fällen muss ich ja 191,73 EUR im Jahr zahlen. Wie hoch ist die Versicherung ca. Haftpflichtklasse 10! Was kommen da noch so an Kosten. AU gibts ja ab '69 nicht mehr. Also nurnoch Tüv oder wie?
Sorry, für die Anfänger fragen!
MfG

mischa



Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden
  • Galerie