Geschrieben von Pleff am 30. Mai 2002 23:02:55:
Als Antwort auf: Re: verstellte Zuendung geschrieben von Paul am 30. Mai 2002 22:44:44:
Hallo Paul,
ich gehöre ja auch noch (lange!) zu den Lernenden, und muß mich bei diesen Geschichten halt immer auf "andere" verlassen. Das Motoreinstellungen, die unter Zeitdruck mit "heißer Nadel" gestrickt werden, nicht immer optimal sind, habe ich jetzt auch begriffen.
Ich weiß nicht, in wie weit es für die schlechten Laufleistungen verantwortlich ist, aber ich kann mich gut daran erinnern, daß bei der ersten "Blitzeinstellung" die 28° bei 3000U/min MIT Unterdruckverstellung durchgeführt wurde.(obwohl im tabellenbuch OHNE steht

( ) Heute sind "wir" in Ruhe nach dem Tabellenbuch gegangen und haben sämtliche Positionen durchgecheckt und entsprechend eingestellt, und bei 800U/min war er halt voll daneben.
Zum Kriechstrom: Wenn man das Kabel anfaßt, merkt man ziemlich deutlich, wie einem der Strom in die Knochen geht.
An diesem Kabel (und NUR an diesem) sind damals "nur" neue Stecker montiert worden. Sämtliche anderen Teile der Zündanlage (Kappe, Finger, Kontakte, Spule, Vorwiderstand, Kabel, Stecker, Kerzenstecker etc.) sind vor nicht mal 1800 km komplett gegen Neuteile ausgetauscht worden.
Am Wochenende weiß ich mehr...und positives zu berichten!!!
Gruß
Pleff