Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: @ CEBE (und andere) Zenithvergaser synchronisieren

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: @ CEBE (und andere) Zenithvergaser synchronisieren

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 2 Monate her #18999

Werner

Werners Avatar

Geschrieben von werner am 21. Februar 2002 19:29:17:
Als Antwort auf: Re: @ CEBE (und andere) Zenithvergaser synchronisieren geschrieben von Ulrich am 21. Februar 2002 18:37:14:
Hallo Ihr Münsterländer

Danke Euch für die angebotene Unterstützung. Komme noch darauf zurück.

Gruss

Werner



23 Jahre 2 Monate her #18998

Ulrich

Ulrichs Avatar

Geschrieben von Ulrich am 21. Februar 2002 18:37:14:
Als Antwort auf: @ CEBE (und andere) Zenithvergaser synchronisieren geschrieben von werner am 21. Februar 2002 08:53:28:
Hallo Werner,

passende Luftdurchsatzgeräte gibt es einigermaßen günstig bei Scheuerlein (www.scheuerlein.de) zu kaufen. Wichtig ist daß man die passenden Adapterstücke, die auch für die zweite Registerstufe passen, kauft.

Sobald die Renovierung von CEBE´s Haus abgeschlossen ist will ich mir zwei Messgeräte zulegen um dann endlich mal die Doppelvergaser meines MGB und auch die Vergaser von CEBE´s 280S exakt einzustellen. Zusätzlich baue ich mir gerade ein Anzeigegerät das mittels zweier Lambdasonden während der Fahrt die Gemischzusammensetzung der beiden Vergaser auf einer Balkengrafik anzeigt, so daß man den Erfolg oder Mißerfolg von Einstellungsänderungen sofort kontrollieren kann.

Wenn es nicht sofort pasieren soll kannst Du dann auch gerne bei uns vorbeikommen damit wir uns Deinen Vergaser mal ansehen.

Gruß

Ulrich





23 Jahre 2 Monate her #18985

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 21. Februar 2002 09:40:29:
Als Antwort auf: @ CEBE (und andere) Zenithvergaser synchronisieren geschrieben von werner am 21. Februar 2002 08:53:28:
Moin Werner,
die Unterdruckmethode ist ziemlich sinnlos, denn zwischen den Beiden Vergasern gibts im Ansaugkrümmer eine Verbindung, die ungleiche Druckverhältnisse ausgleicht.

Da musst du mit Luftmengenmessern, die du oben auf die Vergaser steckst, ran. Sonst wird das nix.
gruss

cb



23 Jahre 2 Monate her #18983

Werner

Werners Avatar

Geschrieben von werner am 21. Februar 2002 08:53:28:
Hallo Cebe,

Du hast vor einiger Zeit den Vergaser überholt. Ich muss jetzt einen bei mir austauschen. Kann man die Synchronisierung (unterer Drehzahlbereich) auch mit Hilfe von zwei Unterdruckuhren vornehmen oder ist es sinnlos, weil sich das Gemisch der beiden Vergaser in der Ansaubrücke trifft?
Gruss ins Münsterland - Werner
(bei meinem Motor 230.6 ist ein Vergaser falsch bzw. defekt - konnte jetzt Ersatz erwerbenU



Ladezeit der Seite: 0.235 Sekunden
  • Galerie