Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Lämpkes tauschen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Lämpkes tauschen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 2 Monate her #18888

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 18. Februar 2002 20:55:49:
Als Antwort auf: dreiviertel geschrieben von Dirk am 18. Februar 2002 08:38:15:
Hi Dirk,

ja, macht Sinn, obwohl man meinen könnte, da "fehlt" was :-)
Gruß

Pleff



23 Jahre 2 Monate her #18863

Dirk

Dirks Avatar

Geschrieben von Dirk am 18. Februar 2002 08:38:15:
Als Antwort auf: Instument jetzt doch im Eimer?? geschrieben von Pleff am 16. Februar 2002 22:34:45:
Hi Pleff,
dass von den 4 Anzeigen nur 3 beleuchtet sind ist bei meinem auch der Fall. Da in der Anzeige unten links nur Kontrollleuchten sind, ist das ja ok.
Gruss

Dirk



23 Jahre 2 Monate her #18828

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 17. Februar 2002 19:31:59:
Als Antwort auf: Instument jetzt doch im Eimer?? geschrieben von Pleff am 16. Februar 2002 22:34:45:
kann schon mal sein, dass die nach 30 oder mehr jahren mal durchbrennen.
frag mich jetzt aber nicht, wie man das instrument dazu ausbaut bzw ob das nötig ist.

wenn der geber ok ist, klemm doch mal den tankgeber mit nem selbstgestricktem kabel dirket ans instrument an

wenn der zeiger dann hoch kommt, liegts am kabel nach hinten, wenn nicht, ist das instrument hin.
gruss

cb



23 Jahre 2 Monate her #18776

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 16. Februar 2002 22:34:45:
Hallo,

bei dem tollen Wetter heute kam Karel mit seinem 220er mal kurz über die Grenze und wir trafen uns am "Sternschuppen". Mein Problem ist immer noch die Tank-Nicht!-Anzeige. Wir haben dann den Tankgeber ausgebaut und Karel hat ihn (nach Michaels Beschreibung während des letzten Workshops) überprüft und durchgemessen; mit dem Ergebnis: ...ist ok! Der Kontakt ist vorhanden und der Widerstand ändert sich, wie erwünscht, bei Verschieben des "Schwimmers".

Bei entsprechendem Kontakt, geht auch die Reserve-Leuchte an, aber der Zeiger liegt einfach unten und muckt sich nicht :-((

Außerdem funktionieren die Kontrolleuchten bei "Zündung" auch nicht. (Lämpken kaputt?) Nur die Warnleuchte "Feststellbremse"..... die geht.

Ist es außerdem normal, daß von den 4 Anzeigen in dem mittleren Instrument nur drei "beleuchtet" sind?
Gruß

Pleff



Ladezeit der Seite: 0.253 Sekunden
  • Galerie