Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Noch eine Frage....

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Noch eine Frage....

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 2 Monate her #18513

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 07. Februar 2002 08:21:03:
Als Antwort auf: Geht auch anders.... geschrieben von Alexander Jeitler am 05. Februar 2002 20:17:54:
Ich hab mir auch so ein Randaleeisen zugelegt, allerdings um damit den alten Kalkputz aus meinen Badezimmern zu entfernen.

Klappt auch ganz gut. Nacher hat man dann den ganzen Kalk in der Nase und das sieht dann aus wie Fensterkitt! IIIIhhhhhhhhhhh!

Dafür braucht man aber einen Kompressor mit min 400 Liter Ansaugleistung, sonst wird das nix.

Das mit dem UBS entfernen werd ich bei der nächsten Aktion in jedem Fall versuchen!
Gruss

CB



23 Jahre 2 Monate her #18517

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 07. Februar 2002 08:21:03:
Als Antwort auf: Geht auch anders.... geschrieben von Alexander Jeitler am 05. Februar 2002 20:17:54:
Ich hab mir auch so ein Randaleeisen zugelegt, allerdings um damit den alten Kalkputz aus meinen Badezimmern zu entfernen.

Klappt auch ganz gut. Nacher hat man dann den ganzen Kalk in der Nase und das sieht dann aus wie Fensterkitt! IIIIhhhhhhhhhhh!

Dafür braucht man aber einen Kompressor mit min 400 Liter Ansaugleistung, sonst wird das nix.

Das mit dem UBS entfernen werd ich bei der nächsten Aktion in jedem Fall versuchen!
Gruss

CB



23 Jahre 2 Monate her #18494

Lars

Larss Avatar

Geschrieben von Lars am 06. Februar 2002 18:35:37:
Als Antwort auf: Noch eine Frage.... geschrieben von Andre am 04. Februar 2002 19:32:56:
hi andre,ich hab mir die bosch geb 1000ce gekauft übers net für knapp 400dm.ist ideal für unterbodenschutz.kann man so ziemlich alles mit wegbraten(1000 watt).aber ich hab meinen unterboden strahlen lassen,weil es einfach super gründlich ist und du auch in ecken kommst,die mit schleifer oder flex unerreichbar sind.lars.



23 Jahre 2 Monate her #18478

Alexander

s Avatar

Geschrieben von Alexander Jeitler am 05. Februar 2002 20:17:54:
Als Antwort auf: Re: Noch eine Frage.... geschrieben von Cebe am 05. Februar 2002 08:26:11:
ich hab sechs 125er Einhandflexen, eine Kress und fünf um je 18 Euro vom Aldi.

Eine trägt die Bandschleiffeile, eine die Drahtbürste, eine die Lamellenscheibe, zwei eine Schneidscheibe (eine in einem kleinen Trennständer, war ein Werbegeschenk) und die letzte trägt eine Schruppscheibe.

Und für Unterbodenschutz(schutz??!?) hab ich einen breiten Druckluftmeißel(20Euro). 2Versandhaus AEG-Flexen sind mir schon verreckt, jetzt fetze ich den Unterbodensch(m)utz mit dem Meißel runter, mit etwas Gefühl beschädigt man nichts, lediglich die Nachbarn ziehen die Köpfe ein, weil sie glauben Machinegun-Kelly ist da.

Bei meinem 230 hab ich vorn im Radhaus den Alten Uboschu runtergemeißelt, jetzt sieht man den originalen Schutz mit dem originalen Lack, der blieb dran!!!!

Bei der Methode sieht man auch nicht aus, wie Tassilo Drecksau persönlich.

Allerdings sollte man Fingerspitzengefühl haben wie eine Edelnutte nach 20 Dienstjahren.

Gruß, Alex



23 Jahre 2 Monate her #18460

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 05. Februar 2002 10:17:59:
Als Antwort auf: Re: Noch eine Frage.... geschrieben von Cebe am 05. Februar 2002 08:26:11:
Hi CB,

vielen Dank. Ich denke, ich werde mir diesen Baumarkt-Flex mit Namen kaufen...

Grüsse

Andre



23 Jahre 2 Monate her #18457

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 05. Februar 2002 08:26:11:
Als Antwort auf: Noch eine Frage.... geschrieben von Andre am 04. Februar 2002 19:32:56:
Moin,
warum die dinger negerkeks heissen, weiss ich auch nicht, ich schätze mal, weil die so schön schwatt sind.

wenn du den GANZEN unterboden mit der bohrmaschine bearbeiten willst, dann kannst du dir danach sicher eine neue kaufen.

selbst qualitativ hochwertige bohrmaschinen sind von der lagerung ausschliesslich für druck von vorn und nicht von der seite ausgelegt, so dass die seitliche lagerung bald den geist aufgeben wird.

beim flex gibts 3 alternativen

1. baumarktteil marke Auspackeneinschaltengehtnicht für 20€, kanns vergessen

2. baumarktteil mit namen, geht schon eher, hier musst du nur möglichst schnell sein, um den innerhalb der garantie (sind ja jetzt 2 jahre) an deinem unterboden verrecken zu lassen. dann holst du dir nen neuen und hast (sofern du nicht noch mehr unterböden abschrubben wirst) die nächsten Jahre Ruhe

3. Markenartikel, So ein ding hält mehrere Unterböden. Was feines sind die 1000Watt Teile, nur bezweifele ich manchmal, dass das Umlenkgetriebe 1000 Watt im dauerbetrieb standhält. Das wird manchmal teuflisch heiss.
Achte darauf, dass ein Flex einen Scheibendurchmesser von 125mm aufnehmen kann. Die billigen können meist nur 115mm, dafür sind aber die Scheiben entsprechend teurer, wenn es einige Spezie-Scheiben (vielleicht auch deine negerkekse) überhaupt in 115mm gibt.
Hoffe, dir geholfen zu haben.
Gruss

CB



Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie