Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: das ist ja super!

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: das ist ja super!

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 3 Monate her #17432

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel am 03. Januar 2002 17:09:22:
Als Antwort auf: mal wieder was Neues... geschrieben von Pleff am 02. Januar 2002 22:36:28:




23 Jahre 3 Monate her #17431

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 03. Januar 2002 12:02:15:
Als Antwort auf: Re: mal wieder was Neues... geschrieben von Michael B. am 03. Januar 2002 08:04:57:
Hi!

Also, die Idee mit dem Plan hatte ich, als ich die MB-Bedienungsanleitung des 250SE zufällig wieder in die Finger bekam. Dort war auch das Faltblatt mit den Abbildungen, die ich dann gescannt und bearbeitet habe.

Wenn Ihr die Bereiche, die Ihr noch vermißt, zufällig auch in Bildform hättet, könnte ich sie auf der Seite ergänzen.
Danke für die Infos!!
Gruß

Pleff



23 Jahre 3 Monate her #17427

oemme

s Avatar

Geschrieben von oemme am 03. Januar 2002 09:32:10:
Als Antwort auf: mal wieder was Neues... geschrieben von Pleff am 02. Januar 2002 22:36:28:
hey pleff,

vielen dank für die info mit den teppichen.

gruß oemme



23 Jahre 3 Monate her #17423

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 03. Januar 2002 08:04:57:
Als Antwort auf: mal wieder was Neues... geschrieben von Pleff am 02. Januar 2002 22:36:28:
Hi Pleff,

ich vermisse natürlich die zwei Schmiernippel der Bremsniederhaltung am 112 bzw 109.

Aussen an der Hinterachse.

Zum Thema Sonstiges: Früher war das Abschmierintervall 5000 km,nachdem viele der Autos das in einem Jahr nicht fahren,sollte man sagen:

Abschmieren einmal monatlich in der Betriebszeit sowie direkt vor der Winterpause. Ausserdem nach der Pause vor der Wiederinbetriebnahme,da das Fett in der Standzeit Wasser aufgenommen haben kann.

Wichtig ist ausserdem: Nehmt billiges Fett, kein teures mit Molybdän oder ähnlichem,das ist nämlich deutlich dünnflüssiger und bei den recht großen Toleranzen der Schmierstellen eher schlechter,da es schneller herausgedrückt wird.

Ausserdem ist zu beachten, daß die Nippel vor dem Abschmieren gesäubert werden,sonst drückt man sich u.U Schmutz in die Schmierstelle.

Und bitte: Tut den Schraubern einen Gefallen: abgetropftes Fett an den Achsen BITTE entfernen: in Verbindung mit Strassenscmutz gibt das eine Pampe die manchmal nur unter Gewaltanwendung zu entfernen ist und Schrauber hat dann Frust statt Lust....

Michael



23 Jahre 3 Monate her #17418

Andi

s Avatar

Geschrieben von andi am 03. Januar 2002 01:01:10:
Als Antwort auf: mal wieder was Neues... geschrieben von Pleff am 02. Januar 2002 22:36:28:
Hi Pleff,
ich vermisse einen Punkt: Schiebemuffe der Kardanwelle in Höhe des Umlenkhebels der Handbremse.
Serviceintervall: 5000 km
Gruss andi



23 Jahre 3 Monate her #17413

Frank

s Avatar

Geschrieben von Frank Greiner am 02. Januar 2002 23:41:57:
Als Antwort auf: mal wieder was Neues... geschrieben von Pleff am 02. Januar 2002 22:36:28:
Wer hat das genmacht? Du? Kann der das auch für andere Typen machen? Das ist endlich mal was idiotensicheres für uns Amateure.



Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie