Geschrieben von Pleff am 29. Dezember 2001 12:36:37:
Als Antwort auf: Erneute Frage zu Gummi-Einstiegsleisten geschrieben von Mario am 29. Dezember 2001 09:19:49:
Hi Mario,
da hilft nur der gute alte Spachtel...notfalls etwas angeschärft. Wenn du erst einmal eine Ecke abgelöst hast, wäre eine dritte Hand hilfreich, die die Gummimatte etwas nach oben zieht und auf Spannung hält. Mit dem Spachtel übst du dann nur Druck auf den Schweller aus und trennst den Kleber vom Schweller. Wenn das nicht mehr gehen sollte, ist das Gummi zu spröde geworden. Da kannst du höchstens noch etwas mit einem Föhn nachhelfen. Wenn das auch nichts hilft, kommst du um neue Gummitritte wohl nicht herum. Die Kleberückstände vom Schweller bekommst du mit Industriereiniger von Scotch oder mit dem Etikettenlöseer von Kontakt-Chemie gut ab. (aber den Schweller wolltest du ja eh tauschen, oder?) Die Gummimatten würde ich anschließend nicht mit dem Zeug behandelt, da es das Material angreifen könnte. Besser ist da ein Schleifklotz und grobes Schleifpapier....damit es nach der Neuverklebung nicht wie eine Berg- und Talbahn aussieht

))
Gruß
Pleff