Geschrieben von Cebe am 16. Dezember 2001 18:59:07:
Als Antwort auf: Re: wozu? geschrieben von Markus am 16. Dezember 2001 13:49:02:
wenn die Hauptwelle bzw. deren Lagerung ausgenudelt sind, fliegen Gänge raus, krachts und raschelt es, genau wie Alex schreibt. Beim LKW fliegt zusätzlich noch die Splizzgruppe raus, so dass hinten gar keine Kraft mehr ankommt.
Sollte das wirklich so sein, dann fingers wech!
Getriebearbeiten sind was für Spezies.
Natpürlich ist ein LKW-Getriebe mit 12 oder 16 Gängen etwas komplitückischer als eines mit 4, ich würds (auch als gelernter Schlosser) nicht selbts machen.
Die Kupplunsprobleme hören sich, wie ich schon mal geschriben habe, eher nach defektem Pilotlager, eingelaufener Welle (da wo´s Pilotlager läuft darf keine Kante sein) oder falsch montiertem Getriebe / Glocke an.
Ne korrekt montierte Kupplung kann weder schleifen, kratzen noch sonst welche Geräusche von sich geben.
Wo hast du die Teile liegen? Bin am Montag noch ein wenig durch die Republik unterwegs.
Gruss
CB