Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Leseleuchten Fond W109

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Leseleuchten Fond W109

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 4 Monate her #17062

Peter

Peters Avatar

Geschrieben von Peter am 10. Dezember 2001 19:22:41:
Als Antwort auf: Re: Leseleuchten Fond W109 geschrieben von Rudolf KÖRPER am 09. Dezember 2001 12:11:05:
Keine weiteren Fragen....Für Juniors zukünftige Leselust werde ich wohl die mit dem Schwanenhals nehmen, spätes Modell, passend zum Auto.Danke.
Peter Esser



23 Jahre 4 Monate her #17038

Rudolf

s Avatar

Geschrieben von Rudolf KÖRPER am 09. Dezember 2001 12:11:05:
Als Antwort auf: Leseleuchten Fond W109 geschrieben von Peter am 09. Dezember 2001 08:50:10:
Hallo,
es gibt zwei unterschiedliche Arten von Leseleuchten im Fond. Zum einen die klassischen links und rechts in der C-Säule oben, die mittels Druckknkopf ein- und auschaltbar waren. Sie waren vom Lichtfokus her nicht verstellbar. Sie befinden sich auf Höhe der oberen Fensterkante. Diese waren normal über den SA-Code lieferbar.

Zum anderen gab es auf besonderen Kundenwunsch zwei verschiedene Ausführung (früh und spät) von sogen. Schwanenhals-Leseleuchten. Diese haben einen verchromten, anschraubbaren Sockel und einen ca. 50-60cm langen spiralförmig verchromten und verbiegbaren Hals. Die frühe Ausführung hatte am Ende eine Spotleuchte die durch drehen der Leuchte an und aus geschaltet wurde. Die späte Ausführung hatte oben an der Leuchte einen Schiebeschalter. Hersteller war jedesmal Hella. Diese Leuchten waren biegbar in jede gewünschte Position.
Die letztgenannten Leseleuchten waren entweder neben den hinteren Haltegriffen angebracht i.V.m. Tische an der Rückenlehne Vordersitz oder an der C-Säule, auf Höhe der unteren Fensterkante in der Ausführung ohne Tische.
Alle Fragen beantwortet?
Grüße

Rudolf Körper
(W109 mit Leseleuchten jeglicher Art)



23 Jahre 4 Monate her #17034

Peter

Peters Avatar

Geschrieben von Peter am 09. Dezember 2001 08:50:10:
Waren die wirklich schwenkbar/verstellbar? Wenn ja, wo bekommt man die?



Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie