Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: *freu* endlich fündig geworden!

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: *freu* endlich fündig geworden!

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 4 Monate her #16976

Alex

s Avatar

Geschrieben von Alex L. am 04. Dezember 2001 15:51:03:
Als Antwort auf: *freu* endlich fündig geworden! geschrieben von Robert_D am 02. Dezember 2001 18:37:39:
hatte ich auch einen Winter lang. Der geriffelte Boden des Decks bot sich damals bei mir zum Einklemmen von Holzklötzen gut an.

Die Handbremse kannst du beim 108er meiner Meinung nach vergessen. Und wenn Sie über den Winter angezogen bleibt im Frühjahr erst recht. Also lieber nicht anziehen.
Ich hab immer folgendes gemacht:

Den Wagen in den Parker gefahren. 'P' einlegen. Aussteigen und die Vorderräder von vorn und hinten mit Holzklötzen einkeilen. Wieder einsteigen. Von 'P' auf 'N', dann entspannt sich der Antriebsstrang und der Wagen fällt richtig in die Klötze. Wieder auf 'P' und Motor aus. Dann steht der Wagen von der Schrägneigung abgesehen recht natürlich und keine empfindlichen Teile wie Getriebe oder Handbremse werden beansprucht.
Ach ja, hast du das obere Deck ? Wär doch schade wenn das Salzwasser vom oben abgestellten Fahrzeug auf den weißen Riesen hinuntersubt.
Grüsse
Alex L.

( der dieses Jahr einen richtigen schönen normalen Tiefgaragenplatz bekommen hat ) :-)



23 Jahre 4 Monate her #16974

andreas

s Avatar

Geschrieben von andreas am 04. Dezember 2001 14:26:34:
Als Antwort auf: Gift - aber was bleibt mir sonst übrig??? geschrieben von Robert_D am 03. Dezember 2001 23:10:54:
ich habe für ein auto auch so einen doppelparker, der täglich bewegt wird (oben 2 autos/unten 2 autos). der hat - wie soweit ich weiss fast alle - so einen geriffelten boden, in den man vor den vorder- oder hinter den hinterrädern bleche in die "riffel" einlassen kann, damit das auto nicht wegrollt.

da ich das auto oft sehr lange nicht bewege, ziehe ich natürlich keine handbremse an, sondern lege beim automaticgetriebe nur die "p"-stellung ein.

wenn jemand anderes sein auto raus-/reinfahren will, bewegt sich meins nur einige cm nach vorn oder hinten, funktioniert also ganz gut und ist mir auf jeden fall lieber als eine angezogenen handbremse.



23 Jahre 4 Monate her #16969

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Geschrieben von Robert_D am 03. Dezember 2001 23:10:54:
Als Antwort auf: Re: *freu* endlich fündig geworden! geschrieben von Pleff am 03. Dezember 2001 19:33:03:
Hallo!
Tja, ich weiß selber daß es nicht wirklich gut ist wenn die Handbremse dauerhaft gespannt bleibt... insbesondere wenn das Auto dann schon mal für drei Wochen unbewegt stehenbleibt.
Aber was würdest Du machen, wenn DEIN Wagen auf einer Ebene stehen würde, deren Lage sich ein paar Mal am Tag von 25% Steigung zu 25% Gefälle und wieder zurück verändert??? Ich bin ja froh, daß ich ÜBERHAUPT einen Stellplatz gefunden habe...
Schönen Gruß,

Robert



23 Jahre 4 Monate her #16962

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 03. Dezember 2001 19:33:03:
Als Antwort auf: *freu* endlich fündig geworden! geschrieben von Robert_D am 02. Dezember 2001 18:37:39:
Hi Robert,

Glückwunsch zu deinen "Fund"!

In Sachen "angezogene Handbremse" dachte ich immer, es sei "Gift für das System", oder gilt das nur für Langzeitparken mit angezogener Bremse..?

Gruß

Pleff



23 Jahre 4 Monate her #16956

Ulrich

Ulrichs Avatar

Geschrieben von Ulrich am 02. Dezember 2001 20:59:03:
Als Antwort auf: *freu* endlich fündig geworden! geschrieben von Robert_D am 02. Dezember 2001 18:37:39:
Hallo Robert,

meinen Glückwunsch zu Deiner neuen Garage. Mein Bruder wohnt gleich bei Dir um die Ecke (in Kaarst) und von ihm weiß ich wie lange er nach einer Garage für seinen 280SL gesucht hat.

Um Dein Automatikgetriebe brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Du hast eine hydraulische Kupplung und die hat immer etwas Schlupf, d.h. sie rutscht immer ein bißchen durch. Wenn Du mit einer eingelegten Fahrstufe an einer Ampel stehst und die Bremse trittst geht er ja auch nicht aus, obwohl eine Verbindung zwischen Motor und Getriebe besteht. Sollte aber das Öl in Deinem Getriebe aber verbrannt riechen (einfach die Nase an den Peilstab halten und kräftig durch die Nase atmen) oder der Motor beim Schaltvorgang die Drehzahl erhöht müssen die Bremsbänder nachgestellt werden. Grundsätzlich sind Automatikgetriebe aber sehr robust und halten deutlich länger als Schaltgetriebe.

Gruß

Ulrich (der sich schon auf deine Frikadellen bei den nächsten Fettagen freut)



23 Jahre 4 Monate her #16955

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Geschrieben von Robert_D am 02. Dezember 2001 18:37:39:
Hallo!
Heute hat mein Auto seine neue Bleibe bezogen! Ich habe endlich eine Garage gefunden!!! :-) :-) :-)
Sie ist zwar ein wenig eng und verwinkelt zu befahren, auch ist sie nicht unbedingt in komfortabler Reichweite, aber wenigstens hat der weiße Riese jetzt ein Dach über dem Kopf...
Allerdings habe ich eine Frage: ist es normal, daß die Handbremse des W108 regelrecht mit Gewalt angezogen sein will um das Auto sicher am Platz zu halten??? Das Auto steht in einer Hubgarage mit einem recht netten Neigungswinkel, und beim ersten und zweiten Versuch ist er mir einfach wieder weggerollt! (Jetz habe ich Klötze vor den Rädern liegen...)

Außerdem ist mir beim Reinfahren etwas merkwürdiges passiert: ich habe den Wagen rückwärts auf die Rampe gesetzt und auf halber Höhe angehalten um nachzusehen ob ich gerade hineinkomme. Und da rollt mir doch das Auto trotz eingelegter Fahrstufe (rückwärts) nach vorne weg! Ist das normal, darf das so??? Oder ist da was am Automaticgetriebe nicht in Ordnung?
Schönen Gruß und schönen restlichen ersten Advent!
Robert
0-=*=-0 280S, 07/71, jetzt mit Dach über dem Kopf!

smartpulse, 07/99, ohne Garage aber bestimmt unempfindlicher dagegen...



Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden
  • Galerie