Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: nach dem Sandstrahlen......

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: nach dem Sandstrahlen......

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
23 Jahre 4 Monate her #16943

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel am 02. Dezember 2001 00:23:12:
Als Antwort auf: nach dem Sandstrahlen...... geschrieben von Andre am 30. November 2001 20:54:12:
Hi Andre;
Die fensterscheiben kan man relatief einfach abschrauben wenn man die innenverkleidung abgebaut hat. Es sind 2 schrauben die die glasscheibe abklemmen unten. Die schrauben sind aber nur 4 (oder 3?) mm , und sitzen eigentlich oft im wasser (wenn es regnet, oder wenn gewascht wird). Die koennen also richtig festsitzen. Da die staerke nicht zu gross ist, aufpassen hier. Mann kan einfach das gewinde kaputtmachen. Bei mein auto (das aus Californien kommt) waren das die einzigste schrauben die fest waren.
Grussen, Karel



23 Jahre 4 Monate her #16942

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 01. Dezember 2001 20:45:47:
Als Antwort auf: Re: nach dem Sandstrahlen...... geschrieben von Pleff am 01. Dezember 2001 18:24:13:
Ein Glück habe ich noch einen zweiten Drehzahlmesser liegen :-))))



23 Jahre 4 Monate her #16938

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 01. Dezember 2001 18:24:13:
Als Antwort auf: nach dem Sandstrahlen...... geschrieben von Andre am 30. November 2001 20:54:12:
Hi Andre,

ist schon ne riesen Sauerei...das Sandstrahlen :-))) Oba wenn's schee mocht...?!

Mit der Demontagestellung kann ich dir im Moment auch nicht weiterhelfen, wäre aber genau so an einem Tip interessiert, da ich die rechte hintere Scheibe bei Gelegenheit auch einmal gegen eine "unverkratzte" tauschen möchte. Ich bin da damals wohl versehentlich mit der rotierenden Drahtbürste ausgerutscht...
Durch Fehler wird man.... arm!!
Gruß

Pleff



23 Jahre 4 Monate her #16933

andre

andres Avatar

Geschrieben von Andre am 30. November 2001 20:54:12:
Hi,

heute wurde mein Untenboden im Innenraum sowie teilweise die Innenseiten gestrahlt. Keinerlei Durchrostungen, nach fast 40 Jahren immer noch überall solides Blech :-)))). Mercedes eben.

Aber der Staub !!!! ÜÜÜÜÜberall !!! Obwohl wir fast alles, was empfindlich ist, abgeklebt haben. Meinen Drehzahlmesser muß ich auseinander nehmen. Hinter der Schreibe ca. 3 cm hoch feiner Staub, der Zeiger bewegt sich überhaupt nicht mehr. Wie kommt der Sand da rein ????

Ca. 20 Minuten mit dem Staubsauger drin gewesen. Danach bin ich ein Stück gefahren und ich konnte wieder saugen. Irgendwo ist wieder Staub rausgerieselt.

Bilder kommen bei Gelegenheit.

Aber eine Frage habe ich auch noch:

Ich möchte meine hintere Seitenscheibe austauschen. Ich habe noch eine schönere (Chromrahmen) rumliegen. In welcher Lage komme ich da am besten an die Schrauben (hoch oder runtergekurbelt oder irgendwas dazwischen ???)

Und morgen ist Putzen angesagt !!!!

Schöne Grüsse

Andre



Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie