Geschrieben von Cebe am 27. November 2001 10:15:08:
Als Antwort auf: Radlauf hinten geschrieben von Mario am 27. November 2001 09:31:24:
wenn du den alten Gammel drin lässt, kannst du gar nicht so schnell gucken, wie sich der Rost weider durchfrisst.
Ein Radlauf ist kein tragendes Teil, somit kannst du am Fahrzeug an sich nichts ver- oder entspannen.
Repblech kaufen, SORGFÄLITG anpassen und mit VIEL Gedult einschweissen. Wie sagte mein alter Meister: 90% der Arbeit einer Schwweissnaht ist ie Vorbereitung.
Gefährlich wird´s mit den Schweissspannungen am Übergang zum Kofferraumseitenteil.
Wenn man dort zu viel Hitze einbringt, hat man schnell Spannungen im Blech, was sich in Wellen oder in einem sog. Frosch äussert. Dann versucht man es zu richten und das Blech springt wie bei diesen Knackfröschen immer in die eine oder andere Richtung.
Einheften oben links, unten rechts, oben rechts, unten links....... immer schön langsam und nach 10-15 Heftpunkten Zigarettenpause machen.
NIE mit Wasser oder Druckluft kühlen, das versprödet die Schweisspunkte und kann Risse ergeben.
Noch Fragen??
dann los!
Gruss
CB