Geschrieben von Michael B. am 31. Mai 2004 23:02:38:
Als Antwort auf: Re: Batteriehalterung geschrieben von Paul am 31. Mai 2004 22:37:01:
ich meine den Rahmen,wo die Batterie drinsteht,nicht den Klemmfuss.
Den hats durch Säure zerfressen...
Probefahren?
Sofort
)
Aber wenn ich nochmal mit Polo bis zu Dir muss,sterb ich an einem Nervenzusammenbruch....
Tanken kann ich entweder in Belgien,25 km von hier für 33 cent oder im Nachbarort für 54 cent 6 km von hier,90 Liter passen nach Meister Ruhe rein ( woanders würde ich nicht hinfahren,habe mich schon ein wenig schlau gemacht...
Klar - ist weniger als das 105 Liter -Fass,mit dem ich bis jetzt rumfahre, aber über einen zweiten Tank denke ich noch nach.
Übrigens würde ich nicht die Ventile abschalten - Rechner über Masse wegschalten
ist bei der D- Jet die simplere Lösung, dann läuft nämlich garnix mehr,was mit Benzin zu tun hat.
Dummerweise muss eine Venturi wg dem H - Kennzeichen verbaut werden - technisch viel reizvoller wäre nämlich Flüssigeinspritzung und Benzin ganz weg.
( Die D - jet ist nämlich mit dem System äusserst verwandt...
Benzineinspritzventile raus,Gaseinspritzventile rein unter Verwendung der Originalringleitung,Steuergerät der Gasanlage vor dem D -Rechner verstecken,105 Litertank leeraümen,drei kleine Zylindertanks da rein,einen Muldentank in Mulde rechts...)
Ich hab mir ziemlich den Kopf zerbrochen - das kriegt man so hin,dass ca 90% der TÜV -Prüfer nix merken würden -wetten?
Michael