Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ecc56159023cda87
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Schweiz-Import 250 Se Coupe von 1965

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Schweiz-Import 250 Se Coupe von 1965

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 11 Monate her #84143

Christian

Christians Avatar

Geschrieben von Christian am 04. Mai 2007 20:36:12:
Als Antwort auf: Nangkang geschrieben von Alex L. am 04. Mai 2007 00:41:12:

Ich habe mit den Nangkang sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Alle 4 Reifen hatten einen riesen Höhenschlag, so dass kaum Geschwindigkeiten über 120km/h möglich waren. Ich würde vom Kauf abraten - wenn doch, dann aber nur bei einem Händler und nicht über das Internet kaufen.

Meine wurden vom Internethändler nicht zurückgenommen, da ich den Höhenschlag erst 1/2 Jahr nach Lieferung festgestellt habe.




17 Jahre 11 Monate her #84120

Alex

s Avatar

Geschrieben von Alex L. am 04. Mai 2007 00:41:12:
Als Antwort auf: Re: Reifengröße für w108 280se geschrieben von Robert_D am 28. April 2007 10:18:09:

sind ok. Haben auch in Tests nicht so schlecht abgeschnitten. Meiner Erfahrung nach halten Sie nicht lange, aber Haftung, Bremsverhalten und Geräusch sind gut. Und sowieso tausendmal besser als Fulda Carat Assuro mit Höhenschlag. (Davon habe ich übrigens 2 Stück ohne Felge im Raum Berlin bei Abholung zu verschenken)
Grüsse
Alex L.




17 Jahre 11 Monate her #84012

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Geschrieben von Robert_D
am 28. April 2007 10:18:09:
Als Antwort auf: Re: Reifengröße für w108 280se geschrieben von ralf gallé am 27. April 2007 18:55:08:

Hallo Ralf,



>> ich weiß daß man 195/70 r14 h auch 6 zoll felgen aufziehen kann.

worauf willst du denn hinaus?

Geht es dir darum, breitere Reifen aufzuziehen als ursprünglich geplant?

Oder willst du einfach nur möglichst billige Reifen aufziehen?
Beides geht auch einfacher und billiger:

das Format 205/70R14H läßt sich bei jedem TÜV ohne Probleme und Diskussionen sofort eintragen, und auch hier gibt es sehr billige Reifen.
Bei der Eintragung der 195/70R14 bist du stets auf den guten Willen des Prüfers angewiesen, weil er diese Reifengröße nicht eintragen MUSS (bzw. mit der Eintragung der Reifen die "historische" Zulassung aberkennen könnte.)

Die Vorlage einer anderen Zulassung mit demselben Eintrag KANN den Prüfer milde stimmen, MUSS aber nicht - beim TÜV bist du nicht vor Gericht, und Präzedenzfälle gibt es dort nicht!
Und wenn es dir wirklich NUR um den Preis geht, kannst du dir natürlich auch immer noch das Originalformat 185R14H aufziehen lassen - dann brauchst du überhaupt nichts eintragen zu lassen, und bekommst sogar auch noch sehr billige Reifen: Nankang N809, bei einschlägigen Händlern im Netz ab 42,40 Euro pro Reifen zu beziehen!

(Aber sag hinterher nicht, man hätte dich nicht gewarnt: diese Reifen sind eher als suboptimal zu bezeichnen ... Aber wenn es wirklich NUR um den Preis geht, ist Geiz halt doch das einzig geile! Da sind solche Nebensächlichkeiten wie Rundlauf und Fahrkomfort ja nicht so wichtig.)


Schönen Gruß,

Robert




17 Jahre 11 Monate her #84008

uli

ulis Avatar

Geschrieben von Uli am 27. April 2007 23:31:59:
Als Antwort auf: Re: Reifengröße für w108 280se geschrieben von ralf gallé am 27. April 2007 18:55:08:

Eigentlich brauchen sich unregistrierte Poster nicht zu rechtfertigen, solange sie keine Trolle sind...
Ein 205/70R14 ist rechnerisch um 1.4% kleiner als der 185R14.

Beim 195/70R14 sind es 3.5% weniger. Das ist nicht optimal, aber noch nicht wirklich viel. Oder hat jemand noch ausführlichere Argumente dagegen als "haben auf dem Auto nix zu suchen"?

Falls nicht: eine Kopie des Fz-Briefs ist schon unterwegs.
Original war die Größe zugegebenermaßen nicht auf dem 280SE, erst für 280E W123, ein moderner Reifen ist es also auch gerade nicht.






17 Jahre 11 Monate her #84001

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 27. April 2007 19:50:52:
Als Antwort auf: Re: Reifengröße für w108 280se geschrieben von ralf gallé am 27. April 2007 18:55:08:


195er auf dem Auto nix zu suchen haben.
Entweder 185 /80 oder 205/ 70
Michael


17 Jahre 11 Monate her #84000

ralf

s Avatar

Geschrieben von ralf gallé am 27. April 2007 18:55:08:
Als Antwort auf: Re: Reifen, Reifen, und immer wieder Reifen ... geschrieben von Uli am 05. Dezember 2004 23:36:35:

hallo uli,
bin hier als gast im forum und bald auch eingetragens mitglied.
ich habe einen w108 280se bj. 69 und schlechte reifen dran. ich weiß daß man 195/70 r14 h auch 6 zoll felgen aufziehen kann.
leichter tuh ich mir (so wurde es mir gesagt bzw. hab ich aus dem forum herausgelesen) wenn ich einen scan bzw. kopie eines brief/schein habe mit

diesem eintrag!
richtig ??
könntest du mir eine solche kopie zukommen lassen??
beim nächsten clubtreffen gibts ein gutes weizen dafür!! :))
wäre sehr nett !!!
danke
ralf (gruß aus Nürnberg)




Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden
  • Galerie