Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kupplung entlüften/ Nehmerzylinder überholen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kupplung entlüften/ Nehmerzylinder überholen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 9 Monate her #105992

Rennflosse

Rennflosses Avatar

.
14 Jahre 9 Monate her #105991

Rennflosse

Rennflosses Avatar

[img]./zwinkern.gif[/img]
14 Jahre 9 Monate her #105990

nordhorst

nordhorsts Avatar



Bis Du anner Ampel Deine Pedalerie aufgeklaubt und das selbstgefrickelte Schaltgeraffel sortiert hast, rolle ich schon vor der nächsten Ampel aus...! [img]./grins.gif[/img]



Ich sach nur: Kickdaun und kürchzere lange Axe!



Tststs, kricht nichmal´n Gang rein und will mir schon die Rücklichter zeigen ... diese Jugend heutzutage...



3 sechsneuner Grüße,

Lutz
14 Jahre 9 Monate her #105989

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Tach auch!



Ich habe ein kleines Problem, das mich daran hindern könnte Herrn Nordhorst nachhaltig die Rücklichter zu zeigen. [img]./zwinkern.gif[/img]



In warmen Betriebszustand bleibt das Kupplungspedal am Boden kleben. Klar, am besten Geber-, Nehmerzylinder mit Leitung tauschen. Weiss ich, hab ich schon beim Coupe gemacht. Beim 300er ist das ein Sonderproblem, da der Nehmerzylinder NML ist. Immerhin habe ich einen Rep.-Satz bekommen können.



Ich bin mit aber nicht sicher, ob das System überhaupt anständig entlüftet ist, da ich nicht selbst befüllt habe. Bei meiner Konstruktion habe ich einen im Motorraum liegenden Geberzylinder. Wie entlüfte ich am einfachsten? Muss ich wirklich an das Bremssystem um über dieses zu entlüften oder gibt es eine einfachere Lösung, bei der ich nur am Kupplungsbereich arbeite?



Sonniges Wochenende



Jörg
Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden
  • Galerie