Geschrieben von Michael B. am 15. September 2004 00:33:09:
Als Antwort auf: Re: Alte Hasen mit Führerschein 2 geschrieben von 250SEmart am 15. September 2004 00:10:44:
sind voll aus dem Leben...
Als ich anfing LKW zu fahren ( erstmal Zweiter Mann,logisch) hatte ich mit soooo einem alten Hasen zu tun.
Ich durfte NIE,NIEMALSNICHT die Motorbremse benutzen.....
Auf Befragen kam die Geschichte mit dem Krupp raus.
Die andere Story ist etwas später:
Ich fuhr in einer Spedition,es gab die ersten 1635er und EINEN LP 1636,den ein Alter Hase fuhr. Für Nichtelkawefahrer:
Letzteres ist ein Zehnzylindersauger aus den Siebzigern,der seine Leistung ausschließlich über Drehzahl holte.
Das war ein Rennmotor,ganz schmales Drehzahlband mit Leistung.Und die drehzahl lag für LKW-Maßstäbe verdammt hoch..
Unterhalb von 2000 war nichts,buchstäblich nichts mehr...
Schaltdrehzahl am Berg : spätestens bei 2200 Halbgang runter,sonst ist man verhungert.
Die 35er ( Ladermotoren,drehmomentoptimiert!) fingen bei 2200 mit dem roten Bereich an,geschaltet wurde bei 1200,mit 1000 ackerten die aber auch noch...
Man kann sich lebhaft vorstellen,daß man die Fahrer praktisch nicht zwischen den Autos tauschen konnte - ich hatte wiedermal Pech.
Als Neuling war ich Springer,musste also beide fahren.
Grüsse
Michael
PS:
Schellackplatten höre ich nicht,aber altmodische LPs habe ich einige.Schließlich fahre ich auch ein Auto aus den Sechzigern
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
)