Geschrieben von Michael B. am 13. September 2004 19:53:50:
Als Antwort auf: Re: Was mir als nicht geschrieben von Henning123 am 13. September 2004 19:38:10:
wie oft ich das Folgende schon erklärt hab.....
Der U - Schutz dient in zweiter Linie als Schutz gegen Steinschlag.
Seine Hauptaufgabe ist der SCHALLSCHUTZ!!
Blechflächen dröhnen eben gerne,große,ziemlich gerade Blechflächen machen dabei richtig Krach.
Die Autos sind nach heutigen Maßstäben ohnehin relativ laaut - ohne Dämmaterial an den grossen Bodenflächen sind sie unerträglich.
Mir ist durchaus bekannt,das immer und immer wieder die Geschichte von der Unterwanderung des Schutzes erzählt wird - das ist eine Wahrheit die für den Originalschutz gilt ( der nebenbei nur auf Tauchrundiertes Blech kam),die Materialien des Jahres 2004 sind aber um Klassen besser ( z.B. Scotch o.ä.)
Nebenbei waren die Materialien von 1992 ebenfalls schon deutlich besser - solange ist der Kram nämlich auf meinem Auto,dort allerdings auf Zweikomponentenlackierung von Spies-Hecker.
Und das Auto hat eine Menge Regen gesehen.
Weisheiten des jahres 1970 sind nicht unbedingt aufs Jahr 2004 zutreffend.
Tu Dir selber den Gefallen,grundier die Kiste mit 2K -Material,dann richtig dick U-schutz drauf ( hätte ich es nochmal zu tun,hingen unter dem Auto nicht 12 Kilo sondern wenigstens 20)und dann kannste noch lackieren ( mit Weichmacherzusatz für Kunststoff)
Deine Ohren werden es dir danken...
Michael