Geschrieben von majus
am 18. September 2004 16:33:22:
Als Antwort auf: völlig off topic: kennt sich hier jemand mit PDAs mit Navi aus? geschrieben von Robert_D am 18. September 2004 14:47:50:
Hallo Robert,
ich bin derzeit selber auf der Suche. Eine Entscheidung habe ich nicht gefällt, da zwei Kollegen gerade einen Vergleichstest zwischen Tom Tom und Navigon machen und ich das Ergebnis abwarten will.
Was für mich nicht infrage kommt, sind Windows CE/Pocket PC Geräte. Ich bin Pal OS gewöhnt, da tut mir ein Wechsel weh. Ich finde die Kobination aus PDA und Navi schon interessant, aber als PDA System kommt nach meinen Erfahrungen eben kein Pocket PC infrage: langsam, instabil, kurze Akkuzeiten und zu überfrachtet. Palm OS oder Psion liegen mir mehr, auf Psion Basis gibt es mines Wissens nach nichts.
Alternativ kommt vielleicht noch Active Pilot von Falk incfrage, dort wird das Handy als Frontend genutzt. Sicherlich interessant für Gelegenheitsnavigatoren
activepilot.de/ - Erfahrungen damit habe ich keine.
Du solltest darauf achten, daß Du einen eingebauten GPS Empfänger hast, das spart Dir Kabelsalat. Allerdings haben die Funkmäuse im Auto teilweise einen besseren Empfang, da sie besser positioiert werden können. Es gibt auch sog. GPS-Jackets, die man auf den PDA stecken kann.
Ein Nachteil haben die PDAs gegenüber den "richtigen" Navis: Nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde (Also z.B. bei der Kaffepause), haben sie ihren Standpunkt vergessen. Das klingt erst mal nicht dramatisch, aber mich stört die Navi-Gedenkminute vor der Routenberechnung - und damit vor der Abfahrt - durchaus.
Mein Favorit ist im Moment nach der Feature-Liste der
www.garmin.de/Produktbeschreibungen/index-iQue3600.html IQue - ein auf Palm basierter PDA mit eingebautem GPS. Kennt das jemand hier? Andereseits ist ein reines Navi ohne PDA vielleicht auch die solidere Lösung, beispielsweise NAVMAN iCN 630.
Ganz informativ finde ich die Seite
www.gps24.de/gps_news.htm.
soweit erstmal, mal sehen, was meine Tester mir noch berichten.
Grüße
Marius