Geschrieben von Pleff
am 19. September 2004 15:13:33:
Als Antwort auf: Re: Da muss ich dich Recht geben, aber geschrieben von 250SEmart am 19. September 2004 14:09:01:
nennt mein Schrauber sein mobiles Büro. Alle Informationen trägt er immer ganz gelassen als Zettelkes, Lieferscheine und Notitzen in der großen Brusttasche seines Blaumanns. Keine eMail, kein Internet. (aber inzwischen ein Handy
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
)
Zu den Zugvögeln: Die kennen ja auch nur zwei Richtungen
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Aber ernsthaft: Als bekennender Geographie-Legastheniker habe ich durch den Einsatz der Navigeräte extrem viel an Geld und Kraftstoff gespart und dabei ist es genau umgekehrt, wie du beschreibst. Gerade die Punkte außerhalb der eigentlichen Route sind die, die ich ohne Navigation vorher mühevoll zusammen suchen muss. Da ich fast ausschließlich auf LPG unterwegs bin, genügt ein Klick auf die POI und die nächste Gaszapfe mit Preis und Öffnungszeit wird mir angegeben. Die Jungs aus dem Autogasforum leisten hierfür ganze Arbeit! Das Gleiche gilt für Parkplätze, Fastfood-Restaurants uvm.
Im 126er ist wieder das Becker APS30 eingebaut und die PDA-Version bringt zusätzlich die Möglichkeit, auch mit den Oldtimern gezielter fahren zu können.
Was die Einstellung angeht, steht es ja nach wie vor jedem frei, Navi oder Karte einzusetzten oder dem Nordstern zu folgen, aber die Diskussion ist zur Zeit ähnlich wie bei den Handys, als sie bezahlbar wurden, oder BigBrother in der ersten Staffel;-))
Gruß
Pleff