Geschrieben von Pleff
am 24. Oktober 2004 00:01:27:
Als Antwort auf: Re: Du hast ja ein komisches Bogebein!
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
geschrieben von 250SEmart am 23. Oktober 2004 22:56:51:
Hi Martin,
das Bogebein bringt eindeutig die besseren Fahreingenschaften und ich schätze, die halbe 11er und 108er Welt wartet auf bezahlbare, nicht zu gut abgehangene Neuteile von diesen Dingern.
Was die Originalität angeht, werde ich jetzt mal spitzfindig:
111er Modelle GAB es schließlich mit der normalen Ausgleichsfeder, 108er aber eben NICHT. Wenn wir jetzt mal z.B. die Kriterien zum H-Kennzeichen sehen, würde m.E. der Einbau einer Ausgleichsfeder in einem 108er dadurch einen massiven Eingriff darstellen, beim 111er dagegen nicht
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
)) Aber bei einem 220er 111er Coupe darf ich ja auch das Dach abflexen und einen M116 Motor einbauen und bekomme trotzdem ein H-Kennzeichen; bei einem 114er Coupe wäre das ein K.O.-Punkt. Soviel zu den schwachsinnigen H-Kriterien, die sich nicht auf die Ziffern 4, 5 und 6 bei der Fahrgestellnummer beziehen, sondern nur auf die ersten drei Zahlen der Modell-Nummer.
Wie dem auch sei... ich würde (werde) immer dem Bogebein den Vorzug geben.
Wenn ich nächstes Jahr tatsächlich das Coupe "richtig" über den Sommer fahren werde, wird neben LPG und Klima auch das Bogebein ein Punkt auf der Liste sein.
Gruß
Pleff