Geschrieben von Robert_D
am 28. Januar 2005 21:17:56:
Als Antwort auf: Preise für W108er, Autos aus Ludwigsburg geschrieben von benztown1976 am 28. Januar 2005 16:21:58:
Hallo!
Ehrlich gesagt, kommt mir der Preis durchaus akzeptabel vor - WENN denn das Auto wirklich in einem guten Zustand ist!
Aber dafür muß es wirklich in einem guten Zustand sein; und das heißt hier ausdrücklich "gut instandgesetzt" und nicht etwa "gut erhalten"!
Jedes noch so gut "erhaltene" Auto hat nämlich inzwischen zwangsläufig eine Menge Alters- und Stand- oder Verschleißschäden abbekommen, das ist völlig unausweichlich.
Also kauft man idealerweise ein gut erhaltenes Auto, welches in nicht allzu ferner Vergangenheit technisch wieder auf Vordermann gebracht wurde - und zwar richtig, und nicht nur halbherzig! Wenn du schreibst "überholt", dann hat er auch tatsächlich überholt zu sein - bloßes Abdichten und Einsetzen neuer Schaftdichtungen ist keine Überholung, sondern ein bloßes Herumdoktoren an den Symptomen!
Ich selber spreche ja in diesem Augenblick wieder von meinem Lieblingsthema: die Achsen.
Lieblingsthema, weil ich erstens genau weiß, was die ganze Angelegenheit kostet, und zweitens, weil ich weiß, was für einen Unterschied das hinterher macht.
Und so würde ich meinen eigenen W108 280S selbst auch in keinem Fall unter 12.000 Euro abgeben, weil ich eben weiß, daß das gesamte Fahrwerk neu ist, und das Auto wirklich im Kern gesund ist.
Mein Wagen sieht in seinem ermatteten G050 Weiß vielleicht nicht so toll aus, und hat auch nicht die allertollste Ausstattung (das fehlende Schiebedach macht ja manche Menschen total wahnsinnig), aber er ist fahrwerks- und bremsseitig absolut neuwertig, und das hat (für mich) durchaus seinen Wert.
Natürlich gibt es sicherlich genug Leute, die für diese 12.000 Euro lieber einen hübschen 3.5 in silbernem Neulack und mit dafür "nicht ganz so perfektem Fahrwerk" kaufen, aber denen wird es spätestens dann leid tun, wenn der TÜV beim nächsten Mal den Kopf schüttelt und eine Komplettüberholung der Vorderachse vorschlägt.
Und dann sind sicherlich auch die gesamten Gummilager der Hinterachse überfällig, und das Bogebein hat auch schon seinen letzten Seufzer getan, und wenn die Achse eh schon mal draußen ist, dann könnte man ja gleich noch ...
Und schwupp, sind gleich nochmal vier- oder fünftausend Euro weg, und weil die Bremsen sicherlich auch nicht mehr die allerbesten waren, werden es doch eher fünf- bis sechstausend ...
Das ist halt der normale Ablauf bei einem Auto, bei dem der Verkäufer die üblichen Reparaturen NICHT nachweisen kann: bei den Achsen gibt es eben nur die beiden Möglichkeiten "original kaputt" oder "neulich überholt" - wobei letzteres ersteres nicht ausschließen muß, wenn der falsche Mann oder das falsche Material an die Achse gelassen wurde!
Insofern: wenn der Motor tatsächlich ÜBERHOLT wurde und nicht nur ein wenig herumgedichtet, und wenn die Achsen nicht nur vom Hingucken her ordentlich aussehen sondern tatsächlich spielfrei und leicht gängig sind, und wenn alle Fahrwerksgummis frisch sind und nicht zersplittern wie Schieferplatten, und wenn DANN auch noch der restliche Zustand vom Auto gut ist, dann ist er den Preis sicherlich wert!
Allerdings ist es dann für den Verkäufer ein wirtschaftliches Fiasko, denn dann hat er einige tausend Euro mehr in das Auto hineingesteckt, als er jetzt herausbekommt ...
Schlecht für ihn,
![:-( :-(](/media/kunena/emoticons/sad.png)
gut für dich
WENN ES DENN SO IST!
Also, der Preis ist für ein wirklich gutes Auto durchaus angemessen - ob er aber für DIESES Auto angemessen ist, das kann hier sicherlich keiner aus dem Stehgreif sagen.
Schönen Gruß,
Robert
*dessen 280S bis auf weiteres nicht zu verkaufen ist*