Geschrieben von Robert_D
am 30. März 2005 16:24:59:
Als Antwort auf: Re: Reifen für 108er geschrieben von hohi am 30. März 2005 15:20:01:
Hallo Günter,
>> in meinen Papieren (280 SE 3,5 Coupe) sind sowohl die Reifen 185/70 R14 V als auch 205/70 R14 V eingetragen.
Also ich kenne keinen TÜV-Prüfer, der dir heute noch dieses Format eintragen würde - zumindest nicht ohne Tachoangleichung und gleichzeitigem Verlust der "H"-Zulassung.
Möglicherweise war es aber auch ein Resultat des sogenannten "Hunni-TÜV" - dieser trägt alles ein, so du ihm nur einen Hunni reichst...
>> Allerdings hatte der Vorbesitzer 185/70 HR 14 montiert und war damit sogar durch den Tüv gekommen.
Auch dies ein Zeichen, daß bei diesem TÜV nicht alles mit rechten Dingen zugeht...
>> Ich hatte bereits von 1973-1985 einen 280 SE 3,5 W 108 zunächst mit 185/70 VR 14 und dann mit 205/70 VR 14 .
Nun, vielleicht war es anno 1973 noch etwas einfacher, irgendwelche Umbauten eingetragen zu bekommen.
(Beliebt waren damals z.B. Wohnmobil-Umbauten der Mercedes-Kleinlaster von 206 bis 609 - hier wurde dann häufig ein "Hochdach" in Form einer Kleinwagenkarosserie aufgesetzt...)
Und mein Vater berichtet noch heute voller fasziniertem Entsetzen vom Bastelmobil eines Kollegen: der hatte seinen Käfer mit einem 90-PS-Porschemotor gesupert - aber leider die Bremsanlage mit ihren vier serienmäßigen Trommeln belassen! Den TÜV hat's damals nicht gestört...
Aber heute stehen die Chancen, diese Reifen ohne Verlust des "H" eingetragen zu bekommen, meiner Meinung nach denkbar schlecht.
Schönen Gruß,
Robert