Geschrieben von Flossenpfleger am 13. Dezember 2005 16:47:52:
Als Antwort auf: geplanter W108-Kauf: Fragen und Vorbereitungen... geschrieben von jof am 13. Dezember 2005 16:33:44:
nächstes Jahr soll es endlich so weit sein und ich will mir einen schönen W108 (oder 109, wenn's denn paßt) zulegen.
Gute Entscheidung !
Ich habe rund 20 Jahre Schraubererfahrung mit alten VW aus den 60ern. Habe "ganz klein" angefangen, d.h. als Schüler und Student Autos für kleines Geld (oder "Kaufpreis: eine Mark") gekauft, über den TÜV geschweißt, ein paar Monate gefahren und wieder verkauft. Auch die meisten Höhen und Tiefen (Blender, Traumauto, Vollrestauration) habe ich selbst erlebt und durchgemacht.
Beim W108 will ich es von Anfang an richtig machen, d.h. ein gutes Auto im echten 2...2- Bereich kaufen. Vor einigen Jahren bereits bin ich Mitglied in der MBIG geworden, und habe mir auch deren umfangreiche Kaufberatung besorgt.
Ok kann man(n) sich jetzt drüber streiten, warum keinen dreier kaufen, und den zum zweier machen, nach meiner Erfahrung sind alle angebotenen zweier, die ich gesehen habe alles echte dreier gewesen !
Ich würde so vorgehen: Angebote (Markt, Internet, Clubzeitschriften) sondieren (ggf. auch selbst eine Suchanzeige aufgeben), geeignete Fahrzeuge besichtigen, und vor dem Kauf einen W108-Fachmann mitnehmen, um meine Zustands-Einschätzung bestätigen (oder widerlegen!) zu lassen.
Gute Entscheidung !
Dazu habe ich noch einige Fragen bzw. Bitten an Euch:
1. Auf den Clubseiten des VDH wird ebenfalls eine Kaufberatung zum Download angeboten, aber nur für Mitglieder. Kann mir jemand diese Kaufberatung zur Verfügung stellen bzw. zumailen (oder ist das verboten)?
Bisher hat der Downlaod auch ohne Mitgliedschaft funktioniert, Du musst nur die Seiten einzeln Laden, und nachher wieder zusammen basteln, als WOrd Doc. oä.
2. Gibt es im Rhein-Main-Neckar-Raum einen 108er Spezialisten, der mir (s)ein Auto auf der Hebebühne mal vorführen könnte und mir die speziellen Schwachstellen oder Besonderheiten am Objekt erläutert (Auslagenerstattung bzw. Zeitaufwandsersatz ist selbstverständlich)?
3. Kennt ihr einen 108er Spezialisten, der sich zu gegebener Zeit ein (oder mehrere) Fahrzeug(e) mit mir anschauen würde (Vorauswahl würde ich treffen, Auslagenerstattung ist selbstverständlich)?
Ganz oben im Forumskopf ist eine Landkarte mit der Wohnortverteilung, vielleicht wohnt ja einer bei Dir um die Ecke ! Sind zwar in dem Sinne keine Spezialisten, aber doch alles Kenner der Materie.
4. Gibt es im Rhein-Main-Neckar-Raum eine empfehlenswerte Werkstatt, die sich auf den 108er verstehen? Defekte und Wartungsarbeiten würde ich beim 108er eher machen lassen, da ich meinem VW-Hobby weiterhin die Treue halten möchte (da mache ich alles selbst), und EINE Scheune voll mit Ersatzteilen und EIN Keller voll mit Literatur und Werkstattbüchern ist genug...
5. Preis-Leistungsverhältnis: In der Fachliteratur finden sich für die Zustandsnote 2 Preisnotierungen von rund 10-13.000 Euro und für die Note 3 rund 5-7.000 Euro. Ist es realistisch, für rund 10.000 Euro das von mir anvisierte Fahrzeug im (echten!) Zustand 2 bis 2- zu bekommen?
Wenn Du für das Geld einen Zweier findest, nimm zwei ich kaufe den anderen, meine Flosse wäre nach Liste auch so 10K € wert, aber dafür geht sie nie und nimmer vom Hof. Also lieber etwas mehr Geld einplanen, das sparts Du später garantiert.
Bei Ausstattung, Motosrisierung und Farbe bin ich vergleichsweise flexibel. Schön wäre ein Lenkradautomat oder Lenkradschalter mit Schiebedach. Schwarz oder weiß als Außenfarbe ist nicht unbedingt mein Favorit, und ein Bj. 70-72 ist mir lieber als ein 60er Jahre Auto. Aber das alles ist nicht wirklich wichtig. Wenn nun ein 68er 250S in weiß ohne Schiebedach und mit Mittelhandschaltung in einem ungeschweißten, traumhaften Karosseriezustand dasteht, sage ich sicherlich nicht nein...
Also mein FAvorit wäre eine Lenkradautomatik mit Schiebedach, Farbe aussen dunkel und innen hell, aber Du bist ja flexibel und scheinst grob zu wissen auf was Du Dich da einlässt. Ich würde sagen, nimm den Wagen mit der komplettesten Innenausstattung und vollständigem Chrom, alles andere wird sich finden.
Vielen Dank fürs Lesen, vielleicht hat der ein oder andere ja ein paar Tips für mich!
Gruß jof
Gruß vom Flossenpfleger