Geschrieben von Hanu am 28. April 2006 16:56:57:
Als Antwort auf: Mal anders herum geschrieben von Thorsten MTK am 28. April 2006 15:58:30:
... sondern die Summe der sinnlosen Staatsabgaben.
Hi Thorsten!
Ihr habt alle Recht, wenn ihr sagt der Sprit sei im Vergleich zu früheren Gehälten nicht aussergewöhnlich gestiegen. Damals waren aber viele andere Kosten geringer.
Keine Frage, solange man sich einen oder mehrere Oldtimer leistet, kann man den Kram zahlen, dann isses Jammern auf hohem Niveau.
Fakt ist aber auch: wenn der Staat einfach immer irgendwo abkassiert um sich und seinen aufgeblasenen Bürokratenapparat zu finanzieren, dann geht es immer weiter bergab in Deutschland. Die Weltwirtschft wächst um 4,5% im Jahr, wir hinken mit 1 Komma nochwas hinterher. Das ist es was ärgert.
Der Spritpreis ist nur der Aufhänger weil da die "steuer" Funktion des Staates am besten plastisch dargestellt wird. Hätte man die "Ökosteuer" wie geplant in die Sicherung meiner Rente gesteck - dann wär das ja mal was gewesen. Die ist aber irgendwo zwischen Berlin und Brüssel versackt und weg isse. Genauso wie mein Solizuschlag . Hätte ich gerne für den Wiederaufbau der Frauenkirche bezahlt. Wahrscheinlich wurde aber davon die Stelle von Trittins Chauffeur finanziert. Oder die Steuern für auf Kippen - Rauchen degen den internationalen Terrorismus...
Das ist das Problem!
Trotzdem, schönes Wochenende, ich muß arbeiten bis ersten Mai - unentgeltlich versteht sich. Tät sich auch nicht lohnen wenn wir uns dafür was zahlen, das meiste würde das Finanzamt kassieren!
Hanu