Geschrieben von Michael_N 280S am 09. Mai 2006 18:47:19:
Hallo miteinander!
Am vergangenen Wochenende spielte die Maschine meines 280S etwas verrückt.
Samstag Morgen aufgestanden, das Auto gestartet und aus der Garage 5m in den Hof gefahren; alles normal, perfekt wie immer. Dann den ganzen Tag bis ca 16.00 Uhr die Karre geputzt und gewienert, dann wollte ich eine Runde drehen. Also Motor angeworfen, sprang wie immer sofort an, ging aber nach 10 Sek. wieder unter starkem Schütteln aus. Dann nächster Versuch: Starten, nun ging er wiederwillig an schüttelte gewaltig und ging wieder aus. Bei den nächsten paar Versuchen, versuchte ich den Motor mit Gas am Laufen zu halten, dieser schüttlete aber noch stärker, nahm das Gas nicht richtig an und ging sobald ich das Gas wieder leicht zurücknahm wieder aus. Nach etwa dem 15. Anlauf lief er dann wieder und blieb an, also losgefahren und dem Motor gelauscht,alles normal und nach ca. 5 min war dann auch die Startautomatik aus und der Motor ging in den niedrigen Leerlauf und blieb an. Gut, dachte ich, fahre ich ein wenig spazieren. Doch nach 4 km problemloser Fahrt ruckte es beim leichten Rausbeschleunigen aus einer 30er Zone stark im gesamten Auto (Das arme Diff!). Dies passierte noch etwa 6 Male so alle 5 km immer beim Gasgeben. Sonntag stand der Wagen dann den ganzen Tag in der Garage und Gestern bin ich 50 km ohne irgendein Problem gefahren, als wäre nichts gewesen...
Ich habe keine Ahnung, was da schiefgelaufen ist. Kennt jemand dieses Problem(chen)?
Des weiteren fängt der Wagen seit grob 600km an, beim Anlassen und beim leichten hochdrehen aus dem Leerlauf (Anfahren), zu bläuen. Direkt nach dem Winterschlaf im März war noch überhaupt nichts blau am Abgas, nach ca. 200km in diesem Jahr nur beim Anlassen leicht. Mittlerweile ist die Wolke beim Anwerfen sehr deutlich und auch beim Rückwärtsfahren fällt es auf. Im normalen Fahrbetrieb nicht. Ölverbrauch ist nicht auffällig.
Bilde mir natürlich ein, daß es nach diesem Wochenende noch schlimmer geworden ist.
Besorgniserregend?!? Besteht dringender Handlungsbedarf?
Vielen Dank für eure Hilfe und fürs Durchhalten bis hierher!
Grüsse!
Michael.