Geschrieben von Robert_D
am 11. Januar 2004 13:39:51:
Als Antwort auf: W111-Kauf geschrieben von mazze am 11. Januar 2004 12:46:47:
Hallo!
Also ich würde prinzipiell nicht das Risiko eingehen, ein Auto nur nach Bildern und Beschreibung zu kaufen!
Die Beschreibung klingt absolut toll - aber das tun auch fast alle Inserate bei eBay und mobile.de. Die Realität sieht leider allzuoft GANZ anders aus!
Und mit der Beurteilung nach Bildern wäre ich auch vorsichtig - wenn man sich nur ein ganz klein wenig Mühe gibt, kann man jedes Wrack so fotografieren, daß es wie ein Gewinner des Pebble Beach Concours d’Elegance aussieht...
Allerdings fände ich es lustig, wenn sich irgendein streitbarer Rechtsanwalt eines dieser Fahrzeuge zulegen würde - der bräuchte sich wahrscheinlich keine Sorgen um den Zustand des Wagens zu machen.
Ich mußte kräftig lachen, als ich den Hinweis:
Die Wagen werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung als Bastlerwagen verkauft. gelesen habe.
Darüber gibt es inzwischen eine einheitliche Rechtsprechung, die genau diesen Hinweis als unwirksam deklariert hat - bei einem solchen Preis braucht man eben nicht vom arbeitsintensiven Restaurationsobjekt ausgehen, sondern kann einen guten Zustand voraussetzen...
Abgesehen davon wirkst das ganze Angebot auf mich so, als hätte hier jemand zumindest ein Nebengewerbe aufgezogen - und solchen Hobbyhändlern stehe ich ohnehin eher kritisch gegenüber.
(Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung)
Schönen Gruß,
Robert