Hoi Mr. Jaja,
beim meinem M110 sitzt der Dämpfer neben dem Zusatzluftschieber am Motorblock. Unter der Ansaugbrücke. Also da, wo eigentlich ohne "grosszügig den Weg freischrauben" kein rankommen ist. Generell sitzt der Dämpfer glaubs im Rücklauf. Ich würde daher beim Druckregler den Schlauch verfolgen, der nach Unten weggeht.
Die beiden Teile auf dem Foto sind aus dem Fundus. Wie gesagt kann man bei diesem Dämpfer ohne Wiederstand durch die Anschlüsse durchpusten. Wenn ich bei meinem eingebauten mal drankomme, werde ich versuchen, ob der auch völlig frei durchgängig ist. In dem Fall würde ich das Teil aus dem Fundus dann mal aufsägen, damit es seine innere Funktion verrät.
Momentan stelle ich mir das wie auf der Skizze vor. Die Membran kann schwingen und damit Druckschwankungen ausgleichen. Mit der Einstellschraube kann man die Membran von schlabber bis stramm einstellen und damit das Dämpfungsverhalten beeinflussen.
Könnte das sein?
Gruss Olof