...dem Ölwechsel ging ein Wechsel der Ölschläuche und Leitungen voraus...
dann füllte ich 5 Liter Öl ein...schmiss den Motor an und ließ ihn laufen, kippte noch einen Liter Öl rein und ließ den Motor weiter laufen...schließlich sollte er ja warm werden und auch den Ölkühler mit Öl versorgen....deshalb also die Messungen bei laufendem Motor, ich dachte 0,5 Liter könnten in den Schläuchen und Leitungen noch "versteckt sein", die bei einem "normalen Ölwechsel" eben nicht vollständig leerlaufen... was solls, wieder etwas dazugelernt [img]./laecheln.gif[/img] den halben Liter lass ich ab und gut ist....trotzdem vermute ich, dass ein halber Liter mehr Öl keine negativen Einflüsse hätte, deshalb die Frage...
VG mpalm