Ja, 20 Jahre ist das auch schon wieder her (ich hatte die Bilder letztens beim Aufräumen gefunden)...
Ein 600er war aber auch vor 20 Jahren keine alltägliche Erscheinung mehr, und die Vermutung liegt nahe, dass der Wagen in Erstbesitz war - vielleicht ein Fabrikantenehepaar oder so.
Leider habe ich nur diese 4 (schlechten) Fotos - heute, mit Smartphone und Kamera hätte man ein scharfes Video gemacht, und bestimmt 100 Fotos in Serie geschossen. So bleibt ein wenig Nostalgie und man bemerkt, wie man selbst auch so langsam alt wird...
Die AHK vzw. den Hängerbetrieb fand ich bemerkenswert und dachte, dass anhand dieses Merkmals der Wagen leicht identifizierbar ist, wenn er denn von Privathand direkt in die "Szene" gelangt ist bzw. wäre.
Wenn er natürlich über einen (Zwischen-)Händler mit kleiner oder mittlerer Überholung ("Restauration") gegangen ist, ist die AHK ggf. verschwunden. Aber vielleicht sind Anhaltspunkte des Hängerbetriebs noch zu sehen.
Ich hatte mir damals das Kennzeichen notiert, auf den Fotos ist es leider nicht sichtbar, ich muss nochmals schauen, woher.
Ich würde mich wundern, wenn der Wagen verschrottet worden wäre. Vielleicht steht er ja noch irgendwo im Nachlass der älteren Herrschaften, und man muss "nur" mal dort anrufen...?
Weitere Hinweise nehme ich gerne entgegen.
Grüße,
Jörg