Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Soundanlage im w108?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Soundanlage im w108?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 11 Monate her #21392

Martin

s Avatar

Geschrieben von Martin am 30. Mai 2002 03:25:52:
Als Antwort auf: Soundanlage im w108? geschrieben von OliverW am 29. Mai 2002 11:36:24:

...jedem selbst überlassen!
Erst mal hi,
Ich würde auf jeden Fall etwas machen. Höre selbst sehr viel Musik (Hip-Hop) und da sind gute lautsprecher mit einem dezenten Bass unverzichtbar.
Bei einem Oldtimer würde ich aber keine "Karosserie-Veränderungen" vornehmen. Also keine Löcher aussägen etc.
Ein orig. Radio kannst du später wieder nachrüsten.

Auch ich denke über den Kauf eines 108ers (111er Coupés sind im Moment doch ein wenig zu teuer für mein Portmonaie und mann kann ja erst man Luft schnuppern), und da ich das Auto regelmäßig benutzen werde, mache ich auf jeden Fall ein Tape rein. Vielleicht nicht unbedingt einen Wechsler, aber zumindest CD-Player.
Kann leider nicht sagen, wie da die orig. Lautsprecher eingebaut sind (4 Stück?), aber diese würde ich durch moderne Lautsprecher mit etwas Bass (hinten nach Möglichkeit 20cm 3-Wege...) und einer kleinen Endstufe irgendwo untern Armaturenbrett, damit man nicht all zuviele Kabel verlegen müsste.
Achso, in der letzten Zeit kommen immer mehr Radios auf den Markt, die habe so ein schönes silbernes Design. Ich glaube SONY, JVC und Panasonic oder auch VDO-Dayton sind das. Das Tape ist ganz "Silber" (Kunststoff) und sieht gut aus. Passt bestimmt zum Wurzelholz und dem vielen Chrom.
gruß, Martin

Mercedes-Benz W126 Community

22 Jahre 11 Monate her #21390

Nick

s Avatar

Geschrieben von Nick am 30. Mai 2002 01:01:56:
Als Antwort auf: Verzicht geschrieben von Uli am 29. Mai 2002 17:28:56:
Hi Uli,
prinzipiell hast du ja recht, und wenn mein Vorgänger nicht schon die Türverkleidungen zersägt hätte...

Manch einer hat nun mal mehrere Leidenschaften, alte Autos, Musik...

Und wenn man im Alltagsbetrieb nicht auf vernünftigen Sound verzichten möchte, muss man eben Alternativen finden. Z.B. würde ich NIE meine Hutablage oder ähnliches zersägen, um 40cm - Bässe einbauen zu können (Obwohl, DER Kofferraum den Ressonanzkörper hergeben würde ;-), aber solange alles ohne Rückstände entfernbar ist...
300W - Gruß,
Nick



22 Jahre 11 Monate her #21378

uli

ulis Avatar

Geschrieben von Uli am 29. Mai 2002 17:28:56:
Als Antwort auf: Soundanlage im w108? geschrieben von OliverW am 29. Mai 2002 11:36:24:
oder nicht Verzicht?
Verzichten wir nicht alle ganz bewusst auf die diversen Annehmlichkeiten eines Neuwagens, Baujahr 2002? Auf bärenstarke Turbodiesel-Motoren, auf ruckfreie Automatikgetriebe, auf windgeräuscharme Karosserien etc. etc. ?
Nur auf ein Radio/AutoHiFi Modell 2002 will ich nicht verzichten? Finde ich unlogisch... und bin erstaunt, was da von Originalos oft noch akzeptiert wird... die aber auf die Barrikaden gehen würden, wenn jemand einen 90er Jahre Motor in die alte S-Klasse einbaut wegen "Alltagsbetrieb".
Nun gut, ich lehne nicht alle neueren Radios kategorisch ab, habe eigentlich vor allem etwas dagegen, wenn es auch neu ausschaut. Zum Glück muss mich aber niemand nach einer Genehmigung für den Einbau eines neuen Radios fragen :-)
Solange Du keine Löcher in Türverkleidungen oder Hutablage bohrst, verliert das Auto wohl auch nicht an Wert.
Gruss,

Uli

der ein Becker Europa gegen ein überholtes Becker Monza Cassette ausgetauscht hat... und falls ich mich eben zusehr in die Originalität hineingesteigert habe, holt mich wieder heraus :-)



22 Jahre 11 Monate her #21372

Nick

s Avatar

Geschrieben von Nick am 29. Mai 2002 15:39:25:
Als Antwort auf: Soundanlage im w108? geschrieben von OliverW am 29. Mai 2002 11:36:24:
Hallo Oliver,
da mein W111er mich jeden Tag von A nach B (Und auch nach C) bringt wollte ich auf eine gute Anlage nicht verzichten.

Radio Cassettenteil unter dem Armaturenbrett

Wechsler & Endstufe im Kofferraum

Für die Hutablage ein Brett mit Scharnieren konstruiert, dass auf der Org - Ablage nur aufliegt.

dadurch natürlich nicht den korrekten Ressonanzraum für die Tieftöner.
Aber:
Alles jederzeit ohne Rückstände entfernbar.
Gruß,
Nick



22 Jahre 11 Monate her #21370

robert

s Avatar

Geschrieben von robert am 29. Mai 2002 12:35:32:
Als Antwort auf: Soundanlage im w108? geschrieben von OliverW am 29. Mai 2002 11:36:24:
Oder ist es Dir wirklich wichtig, was andere darueber denken??? Wenn DU gerne 'ne richtige Anlage willst, bau sie halt ein, (Wobei natuerlich allzu grobes Aufsaegen von Hutablagen und Tueren beim Lautsprechereinbau den Wert des Fzgs mindern kann - Lautsprecher unter'm Vordersitz kann dazu eine gute Loesung sein.) wenn DIR Originalitaet wichtig ist, bleib bei dem Originalradio, wenn DU beides willst gibt es hier glaub Ich Leute die eine vom Originalradio gesteuerte moderne Anlage im Handschuhfach habe, und dir darueber naeheres sagen koennen, wenn Du Sie danach fragst. kannst ja auch mal im Archiv zu dem Thema suchen.

Wie auch immer, viel Spass mit DEINEM Auto!

Robert



22 Jahre 11 Monate her #21369

OliverW

s Avatar

Geschrieben von OliverW am 29. Mai 2002 11:36:24:
Hallo zusammen,

hat einer von euch eine richtige Soundanlage(Endstufe usw.) installiert, oder sollte man nur das Originalradio haben und auf guten Sound verzichten? Was mein Ihr?
grüße Oliver



Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie