Geschrieben von Bodo 200 D
am 09. November 2004 11:00:25:
Als Antwort auf: W108 250´er Motorproblem geschrieben von Stefan am 07. November 2004 17:49:26:
Hi Freunde,
vorab: Über die Diskussion "vollgasfest oder nicht" können wir Vorkammer-Dieselpiloten nur schmunzeln. Seit nunmehr 280.000 km kennt z.B. meine Dieselflosse fast ausschließlich nix anderes als "digitale" Fahrweise. Aber hier ist auch die Literleistung eine andere...
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Spaß beiseite: Die Diskussion entbrennt immer wieder mal, wenn es um die 250er geht, sei es M 129 oder M 114 (im /
![8) 8)](/media/kunena/emoticons/cool.png)
. Ich halte sie aus heutiger Sicht schlicht für überflüssig, wenn auch wissenswert.
Alle gepflegten 250er, die heute leben, befinden sich nicht mehr in Händen gestresster Geschäftsleute mit gut gefülltem Geldbeutel, die möglichst schnell von München nach Frankfurt müssen (und früher vielleicht bei Aschaffenburg liegen geblieben sind mit kochendem Kühler). Sie befinden sich in Händen, die (hoffentlich) verantwortungsvoll mit dem Erhalt des technischen Kulturgutes befasst sind (stimmt: 250er haben fast schon Exoten-Status, ein Grund mehr, sie zu lieben). Sie warten sie, sie heizen nicht 3 Stunden voll über die Bahn, Öle, Schmier- und Kraftstoffe sind heute auch besser. Blei ist auch kein Thema und war es nie.
Ergo kann die Motorisierung, gleich welcher Art,
heute absolut kein Kaufargument für oder gegen einen Altbenz sein - es sei denn, man wünscht sich halt gezielt eine bestimmte Maschine. Ich gehöre (nach vielen Baureihen und Motorisierungen) der Fraktion an, der die technische und optische Substanz eines Olddaimlers 3x wichtiger ist als Ausstattung und die Sprosse auf der Hubraum- oder Klassen-Hierarchie.
Deswegen hatte ich auch kein Problem, vom M 117 auf OM 621 umzusteigen (ok, war die ersten Wochen schon hart, nicht mehr so logger vom Hogger mit 190, Arm auf der Lehne, den Drackensteiner Hang hochblasen zu können... - dafür freu ich mich diebisch an der Tanke, die ich relativ selten seh).
Fazit: Läuft Dir ein perfekter 250er über'n Weg: K A U F E N !
*Gruß
Bodo (den Trompeten-Sound vom 250/8 mit M 114 übrigens als den geilsten findet, den MB je in eine Limousine bekommen hat, vom M 100 mal abgesehen)