Geschrieben von Robert_D
am 08. November 2004 12:56:13:
Als Antwort auf: Re: W108 250´er Motorproblem geschrieben von 250SEmart am 08. November 2004 11:30:23:
Hallo Martin,
>> Allerdings sind diese Motoren auch noch lange davon entfernt wirklich "vollgasfest" zu sein. Nach dem, was ich gehöhrt habe sind selbst /8 Motoren noch nicht "vollgasfest".
Sorry, aber
wo bitteschön hast du das her?
Zugegeben, der 250 ist wohl tatsächlich thermisch immer etwas problematisch gewesen, daher stammt vermutlich auch sein schlechter Ruf.
Der M130 jedenfalls ist eindeutig vollgasfest, und war das auch schon immer!
Ich selber bin zwar noch nie über zweieinhalb Stunden Dauervollgas hinausgekommen, aber beklagt hatte sich meine Maschine nicht darüber (und das owohl sie auch schon nicht mehr ganz "taufrisch" ist).
Zu seiner Zeit aber war es tatsächlich gang und gäbe, daß die Autos stundenlang "auf Anschlag" gelaufen sind, und das ohne gehäufte Probleme.
Die S-Klasse war ja schließlich ein Auto für die "obersten Zehntausend", die hatten es damals schon genauso eilig wie heute immer noch.
Die Herren Fabrikanten wären den Daimlers mit sicherheit ganz schön aufs Dach gestiegen, wenn die Autos ihre Höchstgeschwindigkeit nicht hätten dauerhaft verkraften können!
Wenn heute nach einer Vollgastour schon mal ein paar Maschinen verrecken, dürfte das wohl eher nicht an einer "nicht vollgasfesten" Auslegung liegen, sondern vielmehr daran, daß die Motoren alle schon ein reifes Alter erreicht haben und sich hier nun frühere Wartungssünden mit einem unvermeidlichen Verschleiß (und/oder vielleicht auch zurückliegenden unsachgemäßen Reparaturen) paaren und so Schäden hervorrufen.
Seinerzeit war die alte S-Klasse jedenfalls ein Auto für den bessergestellten Vielfahrer, und die pflegten ihre Autos (damals wie heute) nicht zu schonen ...
Schönen Gruß,
Robert