Geschrieben von sstaiger
am 09. November 2004 22:11:06:
Als Antwort auf: Re: Dein DZM geschrieben von sstaiger am 09. November 2004 13:19:19:
Sodele, Drehzahlmesser und Achtzylinder: habe eben eine Antwort bekommen.
Und zwar hat meine Quelle auch gehört, dass 6.3-Drehzahlmesser bei den 3.5 nicht gehen sollen. Aber: er selbst hat das zweimal gemacht, und da hat es funktioniert - trockene Aussage: "Allerdings dreht der 3,5er locker über den
roten Bereich raus. Das ist halt der Unterschied."
Er tippt auf einen falschen Anschluss (was ich mir bei Paul wiederum nicht vorstellen kann) und kennt keine Vorschaltgeräte.
So, ab jetzt nur noch Rätseln und Raten von meiner Seite:
"Taktung" kann eigentlich nur das Verhältnis zwischen den Signalflanken sein, d.h. wie lange ist das Steuersignal "0" und wie lange "1".
Wenn das nun nicht zusammenpasst könnte auch das Fehlermuster bei Paul hinkommen: saubere Anzeige bei niedrigen Drehzahlen (weil die "1" noch lang genug ist), dann plötzlicher Abfall weil die Energie zur Ansteuerung des Instruments nicht mehr reicht (bei höherer Drehzahl, also kleinen Signalflanken).
Ich selbst hätte am liebsten so einen flashigen digitalen 80er-Jahre-Drehzahlmesser mit zwei LED-Stellen. Den würde ich dann ins Handschuhfach packen, da ist eh' schon der ganze moderne Kram drin.
*duck*
Simon