Ich, mit Erstzulassung 51 wuchs mit diesen alten Autos auf. In unsere Garage stand ein S 190-220 glaub ich, der mit dem Kinderwagenverdeck, ein 365 Porsche und mein erstes Auto war ein Goggo Coupe 250 ccm mit elektrischem "VORSCHALT GETRIEBE".
Als der erste Porsche Targa raus kam, machte ich ein Targa aus dem Goggo Coupe, doch das hielt nicht lange. Sobald ich beide Türen offen hatte, senkte sich die Mitte und Ich konnte die Türen nicht mehr schließen. SO lernt man eben.
Dann war ein DKW 1000, DKW 3=6 Cabrio, MB190 SL, Öttinger Käfer (zerstört von einem MB 220) auf der Liste der täglichen Fahrzeuge.
Seit meinem 12 Lebensjahr habe ich an Autos mein Taschengeld verdient, meistens an Engländer.
1982 war ich das zweite Mal in für längere Zeit in der USA und habe in Hollywood in einer MB Werkstatt geschraubt. Auf der Rückreise habe ich ein AH 3000 gekauft und das ist auch heute noch mein Haupt Hobby.
Als vor 5 Jahren der MB Werkstatt Besitzer mich fragte ob ich nicht einen seiner alten MB’s haben will bin ich ganzschnell Besitzer eines 300SEL 3.5 geworden der nach viel $ Einsatz und Schweiß jetzt mein fast täglicher Untersatz ist. Die Coupes und Cabrios waren leider schon auf dem Schrottplatz. (Sun Valley MB).
Da ich nicht der gesuchte MB Fahrer bin, AH, Porsche, BMW passen besser zu mir, habe ich mir mein AMG Renner gebaut den ich original in SPA beim 24H rennen gesehen und gehört habe.
Aber auch heute noch schraube ich am und unterm Auto und baue mir ein neuen AH, habe noch 2 Projekte in der Schublade wenn die Zeit reicht.
Viel Spaß an alle, „immer den richtigen Schraubenschlüsse in der Hand und den Mut die alten Kisten auf der Strasse zu halten“.
Mr.JAJA