Geschrieben von Flossenpfleger am 25. Juni 2004 00:05:23:
Als Antwort auf: Re: Die Autos sind mir zugelaufen.... geschrieben von Robert_D am 24. Juni 2004 22:37:54:
Hallo Robert,
auf die Idee mit dem W 108 bin ich gekommen, weil mir der W116 nicht so gut gefällt, ich über einen Neuwagen (W126) nicht ernsthaft nachgedacht habe, und ein echter Neuwagen mir einfach zu teuer ist.
Da die 108'er ca. 10 Jahre jünger sind wie meine Flosse sind da schon einige Komfortunterschiede zu spüren. Sicher ist richtig BEIDE erfordern außreichende Pflege, sonst wird das nichts mit der Haltbarkeit.
Ja das ist halt alles nicht so einfach, meine Freundin hat eben hier mal ein wenig rumgelesen, Frau hat dann "beschlossen" wieso denn einen 108'er die Pagode ist schöner, wenn dann sowas, alles andere ist blödsinn ! Punkt, keine Diskussion !
Zum Thema Audi : Hast recht der kann am ehesten weg, kostet dann zwar auch wieder aber den Wertverlust muss ich dann wohl hinnehmen.
Thema VW Bus : Ja ist ein klasse Auto DoKaPritsche, 2,5 To Gesamtgewicht bei 60 Diesel PS, einzige Problem ist der Wagen ist halt verbraucht. Kriegt aber jetzt noch neuen TÜV und dann weg damit, falls jemand Interesse hat... !
Deswegen ja auch der Ankauf des G Modells, Ex Bundesgrenzschutz UND Ex Feuerwehr = alles völlig im A****, aber beim Kuafpreis von ein paar hundert Euro fragt man nicht lange.
War auch bisher schon genügend arbeit am Würfel, die Elektrik ist mittlerweile auch wieder neu. Jetzt nur noch auf 12 Volt, das Blechwerk hat knapp 4 qm Material und ich weiß nicht wieviele Stunden erfordert, aber ist jetzt fertig und neulackiert ist er ja auch schon.
Der Wagen hat unserienmäßige 170 PS und entsprechend Durst, deswegen auch nur mit LPG zu ertragen.
200 D : Da hast Du einfach nur Recht !
Harley : Darf man(n) eigentlich nicht verkaufen sowas, früher fuhr halt noch nicht jeder Zahnarzt (keine Beleidigung!) eine, da war das noch was besonderes.
AUßerdem habe ich mir die quasi vom "Taschengeld" zusammengespart.
Mal sehen was sich ergibt.
An dieses Bild in der Halle könnte ich mich zwar gewöhnen, aber ist das auch eine sinnvolle Lösung, erstmal noch ein wenig drüber schlafen...
Ratlose flossenlose Grüße vom Flossenpfleger