Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA:

Re: Ich hab ein........ 20 Jahre 7 Monate her #44667

  • Cebe
  • Cebes Avatar
Geschrieben von Cebe
am 25. Juni 2004 10:42:58:
Als Antwort auf: Ich hab ein........ geschrieben von Alexander Jeitler am 25. Juni 2004 00:16:34:

Ich hab auch sowas ähnliches.

Sitzt auf dem Beifahrersitz und ist wegen vollem Mund meist nicht zu verstehen.

Das ganze Ding nennt sich Ullimat Plus

Das Plus steht dabei eindeutig für: mehr Kilometer wie eigentlich nötig wären
:-)


Gruss

CB




Re: Ich hab ein........ 20 Jahre 7 Monate her #44668

  • Ulrich
  • Ulrichs Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 593
  • Dank erhalten: 0
Geschrieben von Ulrich am 25. Juni 2004 11:05:49:
Als Antwort auf: Re: Ich hab ein........ geschrieben von Cebe am 25. Juni 2004 10:42:58:

Du meinst doch nicht etwas mich?????

Gruß

Ulrich






Re: Den 20 Jahre 7 Monate her #44669

  • paul
  • pauls Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 6658
  • Dank erhalten: 7
Geschrieben von Paul
am 25. Juni 2004 11:06:13:
Als Antwort auf: Re: Ich hab ein........ geschrieben von Cebe am 25. Juni 2004 10:42:58:

solltest du auch nicht mit Kuchen fuetern, sondern in der Zigarrenstecker pressen. Dann wird dein "Ullimat" auch "richtig" funktionieren.
Wackeln wird der aber nicht so leicht.

Also auch dein Problem geloest !




Re: Mensch ist das kompliziert..... 20 Jahre 7 Monate her #44680

  • Robert_D
  • Robert_Ds Avatar
  • Abwesend
  • Beiträge: 2292
  • Dank erhalten: 12
Geschrieben von Robert_D
am 25. Juni 2004 16:33:34:
Als Antwort auf: Mensch ist das kompliziert..... geschrieben von Flossenpfleger am 25. Juni 2004 00:05:23:

Hallo Alexander,
also ich weiß nicht - macht das Fahrgefühl einer Flosse zum W108 wirklich einen solchen Unterschied?

Meines Wissens ist der W108 auch nur eine "große Flosse", halt nur ohne Flossen - tatsächlich gilt das Auto ja üblicherweise nur als Facelift vom W111.
Aber die Entscheidung ist wirklich nicht so leicht.
Zu den Anwandlungen deiner Frau: Pagode ist ja schön und gut - aber VERDAMMT eng!

Außerdem bekommst du für das Geld für EINE brauchbare Pagode auch locker ZWEI wirklich gute W108 - legt deine Holde die Differenz dann selber drauf?
Ansonsten würde ich tatsächlich dabei bleiben: die beiden gesichtslosen Geräte aus dem Hause VAG weg (die DoKa-Wanderdüne könntest du evtl. auch noch verkauft bekommen, ist schließlich ein echtes Nutzfahrzeug), Flosse und "G" fertigmachen und für den Alltag benutzen - für gute Tage die Flosse, für schlechte den Würfel.

(Ich dachte, du wolltest Kosten MINImieren, nicht MAXImieren...?!?!?)
Schönen Gruß,

Robert

*der deine Gewissensbisse durchaus nachvollziehen kann*




Wer ist eigentlich 'General Failure', und warum liest er meine Festplatte?

Re: eher fünf 20 Jahre 7 Monate her #44682

  • Dirk
  • Dirks Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 2462
  • Dank erhalten: 6
Geschrieben von Dirk
am 25. Juni 2004 17:23:12:
Als Antwort auf: Re: Mensch ist das kompliziert..... geschrieben von Robert_D am 25. Juni 2004 16:33:34:

> Außerdem bekommst du für das Geld für EINE brauchbare Pagode auch locker ZWEI

> wirklich gute W108
Ich erhöhe auf mindestens fünf.
Für sehr gute Pagoden werden mittlerweile 50.000 aufgerufen. Mit gleicher Motorisierung (280SE) dürfte man dafür 5 sehr gute W108 bekommen. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
Gruss

Dirk




Sicherheit und Pendelachse 20 Jahre 7 Monate her #44683

  • NoRbErT
  • NoRbErTs Avatar
Geschrieben von Norbert am 25. Juni 2004 17:39:50:
Als Antwort auf: Re: Sicherheit? Verkehrstote geschrieben von blueangel_V8 am 24. Juni 2004 12:18:01:

Vorrede: Als langjähriger Käferfahrer kann ich auch was sagen zu Pendelachsen und deren Evolution - beim Käfer hat die Ausgleichsfeder aus der unkontrollierbaren eine kontrollierbare Heckschleuder gemacht. Und später gabs dann mit der Schräglenkerhinterachse ein Fahrwerk mit Porschefeeling - kommt hinten auch rum, aber läßt sich richtig schnell um die Ecken fahren. (Ich weiß wovon ich rede, ich habe noch einen alten 911er von 1970 als Dauerprojekt in Arbeit.)
Mein Resume vom FST kann ich hier nur wiederholen: Ich hatte meinen 108er (auf Fuldas!!) unter- und mein Fahrkönnen überschätzt. Wenn das Heck mal loskreiselt ist es mir zwar nicht mehr gelungen, es wieder einzufangen, aber bis es loskreiselt muß man schon zienlich was tun - wir haben uns ja alle große Mühe gegeben ;-). Die aktive Sicherheit ist daher imho kein Problem im Normalbetrieb, eher die passive, denn besonders gepolstert sin die Autos im Inneren ja nu nicht und ich möchte nicht daran denken, was das Lenkrad meinen Zähnen und was die Handbremse beim Crash meinem Knie tun könnte (Darum habe ich meine ja auch sicherheitshalber verbrannt - kleiner Insiderwitz.)




Moderatoren: Robert_D
Ladezeit der Seite: 0.380 Sekunden
  • Galerie