Geschrieben von sstaiger
am 26. Juni 2004 17:07:28:
Als Antwort auf: Sicherheit und Pendelachse geschrieben von Norbert am 25. Juni 2004 17:39:50:
> Wenn das Heck mal loskreiselt ist es mir zwar nicht mehr gelungen, es wieder einzufangen, aber bis es loskreiselt muß man schon zienlich was tun
Naja, kommt immer auf auf den Fahrstil an. Ich finde schon, dass die Hecks der stahlgefederten alte S-Klassen verdammt schnell rumkommen, auch die von den Guten. W109 durfte ich so noch nicht fahren, nehme aber gern Angebote an.
Nimm mal mit ein modernes Auto oder einem starken /8. Dann eine stramme Kurve so schnell anfahren wie Du Dich traust, voll anbremsen, einlenken und dann möglichst früh wieder Vollgas.
Dann dasselbe mit Flosse oder W108, aber nur 75% der ersten Geschwindigkeit (nach Tacho!). Viel Spaß, und gehe davon aus, dass der Radsturz Dich schon vor dem Wieder-Gasgeben nach außen haut.
Bei starkem Anbremsen ist der W108 nicht stabil, das sieht man auch auf den alten FST-Bildern (die mit der Wasserwand). W108 dreht hinten rum, andere schieben über die Vorderräder.
Das hat nichts mit maximalen Slalomgeschwindigkeiten zu tun (z.B. dieser AutoBild-Artikel), und auch nichts mit Porsche (da dreht das Heck ja bei Gas).
Simon