Geschrieben von Bodo 200 D
am 17. Februar 2005 10:35:46:
Als Antwort auf: Re: @ Frank (und alle, die das interessiert) - bisschen BWL geschrieben von 250SEmart am 16. Februar 2005 23:00:44:
Hallo Martin,
nun gehen bei uns eigentlich recht normale Leute ein und aus. Wie ich oben schrieb, ging es mir eigentlich nur darum, die bloße Tätigkeit mal zu beleuchten. Ich weiß natürlich, was Du meinst.
Philosophie hin oder her (ausbildungsbedingt neige ich bissi zum Theoretisieren
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
), letztlich wollen einfach unseren Job tun, den ich jedenfalls liebe, weil es eine für mich wunderschöne Materie ist. Und eigentlich kochen wir da auch nur mit Wasser.
Momentan ändert sich aber auch einiges, nicht erst seit der psychologisch äußerst wirksamen und prekären Euro-Umstellung, vieles ist in Bewegung, bedingt durch das Medium Internet, bedingt durch die seit Jahren ungebremst starke Nachfrage nach Oldtimern, bedingt durch den zunehmenden Indivdualismus. Auch bleibt die Zeit nicht stehen, und so wachsen auch 108er und /8 in etwas hinein, wo sich früher 170S/220/300 und Pontons bewegt haben. Es ist immer die Knappheit eines Gutes, um die ein Markt mit all seinen Facetten entsteht.
Meilenwerk, Oldtimer-Veranstaltung sprießen wie Pilze aus dem Boden, jedes Jahr neue Besucherrekorde auf TC, Veterama und Co., das H-Kennzeichen... - wir haben heute eine Industrie, die es so vor 15 Jahren gar nicht gab, zu einer Zeit, als die meisten etwa hier im Sternschuppen noch selig an ihrem 500-Mark-/8-Diesel (sach ich jez mal so) rumgebastelt haben (bei mir war's jedefalls so). Top-/8er sind heute begehrte Oldtimer und werden heute schon deutlich über 10.000,- Euro gehandelt, und zwar ohne Probleme, wer hätte das gedacht....
*Gruß
Bodo