Geschrieben von Julius Klinger am 22. April 2005 18:58:53:
Hallo, ich habe einen 70er 280 S. Seit ich den Wagen vor einigen Monaten kaufte, hatte er Kaltstartprobleme. Deswegen habe ich die Kappe, den Finger und den Kontakt erneuert, spaeter auch alle Kerzen. Trotzdem ist es nicht besser geworden.
Als ich neulich abends mal wieder fahren wollte, ist mir der Wagen beim Anlassen wie so oft nach einigen Stotterern wieder ausgegangen. Danach ist er dann ueberhaupt nicht mehr angesprungen. Wir kamen ziemlich schnell dahinter, dass die Zuendung jetzt ueberhaupt nicht mehr funktionierte.
Nach langem Gesuche haben wir herausgefunden, das sich der Finger beim Anlassen so gut wie gar nicht bewegt und die Spule deswegen nicht in den Genuss eines geschlossenen Stromkreises kommt. Nach dem Ausbau der ganzen Verteilereinheit stellte sich heraus, dass die Welle, die den Finger antreibt, sich ueberhaupt nicht bewegt.
Kennt jemand das Problem? Ist die Kette hin oder gibt es noch etwas zwischen ihr und dem Fingerantrieb? Da das ganze im Motorblock ist, wird die Reperatur bestimmt sehr teuer, oder?
Vielen Dank fuer Eure Hilfe, ich wuerde meinen Traum gerne wieder fahren koennen!
Julius