Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Re: Alsooooooo....jetzt ganz langsam...
19 Jahre 9 Monate her #58177
Julius
Autor
Geschrieben von Julius am 03. Mai 2005 11:14:42:
Als Antwort auf: Alsooooooo....jetzt ganz langsam... geschrieben von Hoffy am 30. April 2005 23:18:33:
Hi Hoffy,
vielen Dank fuers bei-Adam-und-Eva-anfangen. Da sich der Finger ja auch bei laengeren Startversuchen nicht bewegt, spricht das ja schon mal dafuer, dass mehrere Zaehne fehlen.
Zu dem Rausziehen der Pilzwelle: Ich weiss nicht, ob das so einfach geht. Die Verteilerwelle kommt naemlich direkt aus dem Motorblock raus!
Re: Verteilerfinger des 280 S dreht sich nicht
19 Jahre 8 Monate her #58562
Julius
Autor
Geschrieben von Julius am 16. Mai 2005 11:04:49:
Als Antwort auf: Re: Verteilerfinger des 280 S dreht sich nicht geschrieben von BerndB am 25. April 2005 19:54:49:
Hi Bernd,
ich habe noch einmal eine Frage zu erster Zylinder auf OT. Vorne an der Kurbelwelle ist ja so eine Skala dran, wie muss die dann stehen?
Re: Verteilerfinger des 280 S dreht sich nicht
19 Jahre 8 Monate her #58564
Rainer280SE
Autor
Geschrieben von Rainer280SE am 16. Mai 2005 12:02:58:
Als Antwort auf: Re: Verteilerfinger des 280 S dreht sich nicht geschrieben von Julius am 16. Mai 2005 11:04:49:
den Motor so lange mittels 27er Nuss an der Kurbelwelle durchdrehen (wenn man davor steht: rechts herum!!) bis der Zeiger an der Nockenwellenmarkierung auf 0 zeigt und die Markierungen an Nockenwellenrad und Nockenwellenlager übereinstimmen. Nockenwellenrad kann auch etwas hinterherhinken wenn die Kette schon was gelängt ist.
Geschrieben von Michael B. am 17. Mai 2005 00:35:41:
Als Antwort auf: 1te Kolben oben unten auf Null und kauf dir das Buch "Grundlagen KFZ" (o.T.) geschrieben von Hoffy am 16. Mai 2005 11:42:09: